AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi RSA: wie komme ich vom ggt zur vielfachsummendarstellung?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RSA: wie komme ich vom ggt zur vielfachsummendarstellung?

Ein Thema von qwertz543221 · begonnen am 6. Jul 2009 · letzter Beitrag vom 8. Jul 2009
 
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.782 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#11

Re: RSA: wie komme ich vom ggt zur vielfachsummendarstellun

  Alt 8. Jul 2009, 07:31
Zitat von gammatester:
Hallo Klaus,

Dein Code ist entweder falsch oder (wie hie leider üblich) nicht richtig beschrieben. Für p = 4523621, q = 5785379, d.h. phi=(p-1)*(q-1)=26170851628360 liefert Dein Code d=4 für d := extEuclidian(e,phi,gcd). Soll das ModInverse sein? Wohlt nicht da 4*17 = 68 <> 1 mod phi ist? Berechnet mit
Guten Morgen gammatester,

danke für das Testen des Codes.

Die Funktion extEuclidian berechnet d und gcd (den größten gemeinsamen Teiler)
und sie arbeitet mit int64, d.h. sie ist nur bedingt für große Zahlen geeignet.

Mit den Beispieldaten aus Beitrag #5 funktioniert sie.

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz