AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Wie funktioniert der OnCreate-Eventhandler
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie funktioniert der OnCreate-Eventhandler

Ein Thema von Aphton · begonnen am 5. Jul 2009 · letzter Beitrag vom 5. Jul 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

Re: Wie funktioniert der OnCreate-Eventhandler

  Alt 5. Jul 2009, 14:29
Mir persönlich gehts so, dass ich noch nie ein OnCreate-Event außerhalb des des Forms benötigt habe. Alle anderen Komponenten lassen sich direkt über den OI oder gleich über FormCreate einstellen. Bei Klassen hab ich dann das Problem, dass hin und wieder 2-zeilige Definitionen auftreten, da die Liste der übergebenen Parameter etwas größer ist. Aber nach dem Aufruf von Create kann man ja dann mit einem imaginären OnCreate rumspielen, also etwa so:

Delphi-Quellcode:
var
  c: TMyCLass;
begin
  c := TMyClass.Create(Param1, Param2, Param3);
  // OnCreate
  AfterCreateOf(c);
end;
Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz