AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Multi-Projekt-Organizer (kurz MPO)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Multi-Projekt-Organizer (kurz MPO)

Ein Thema von Alexander · begonnen am 23. Dez 2003 · letzter Beitrag vom 24. Mär 2005
 
Alexander

Registriert seit: 28. Aug 2002
Ort: Oldenburg
3.513 Beiträge
 
Turbo Delphi für .NET
 
#19

Re: Multi-Projekt-Organizer (kurz MPO)

  Alt 27. Dez 2003, 20:52
Zitat:
Programmier und Programmsprache wird nicht mehr gespeichert (bei mir )
Bei mir schon ? Kannst du mal beschreiben wie du das genau machst?

Zitat:
Der Menüpunkt "Neues Unterprojekt" fehlt unter Datei, gibt nur n Icon.
Ups. Stimmt.
Das mit den Prioritäten habe ich mir auch schon gedacht

Zitat:
Cool wäre auch umbenennen eines Projektes, löschen aus ToDo und Buglist. Das is aber weniger wichtig, weil das kann ich auch direkt in den XML Dateien machen. Sollte nich alle Tage vorkommen das ich was löschen will oder umbenennen.
Umbenennen und löschen kommt auch noch
Morgen vielleicht

Wenn du weitere Ideen hast, auch größere, dann poste Sie nur. Schließlich gilt es ja das Programm zu verbessern, um ihrgendwann ein besseres Programm zu haben als MS Project

Hat zufällig wer MS Project und kann mir sagen, was da noch so für Funktionen drin sind?
Alexander
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz