AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi DLL-EntryPoint mit Funktion tauschen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DLL-EntryPoint mit Funktion tauschen?

Ein Thema von himitsu · begonnen am 3. Jul 2009 · letzter Beitrag vom 5. Jul 2009
Antwort Antwort
brechi

Registriert seit: 30. Jan 2004
823 Beiträge
 
#1

Re: DLL-EntryPoint mit Funktion tauschen?

  Alt 5. Jul 2009, 15:55
also der EIP zeigt einfach auf eine Funktion vom typ

Code:
BOOL WINAPI
DllMain (HANDLE hDll, DWORD dwReason, LPVOID lpReserved)
{
    switch (dwReason)
    {
        case DLL_PROCESS_ATTACH:
            // Code to run when the DLL is loaded
            break;

        case DLL_PROCESS_DETACH:
            // Code to run when the DLL is freed
            break;

        case DLL_THREAD_ATTACH:
            // Code to run when a thread is created during the DLL's lifetime
            break;

        case DLL_THREAD_DETACH:
            // Code to run when a thread ends normally.
            break;
    }
    return TRUE;
}
in c++ wird halt direkt diese aufgerufen, in delphi wird eine automatisch erzeugt und die initalisierungen vorgenommen. dann wird das begin end. von Delphi aufgerufen.

Delphi-Quellcode:
var
DLLProcNext: procedure(Reason: Integer); stdcall = nil;
procedure DLLMain(Reason: Integer); stdcall;
begin
case Reason of
DLL_PROCESS_ATTACH:
DisableThreadLibraryCalls(hInstance);
DLL_THREAD_ATTACH:
;
DLL_THREAD_DETACH:
;
DLL_PROCESS_DETACH:
;
end;
if Assigned(DLLProcNext) then DLLProcNext(Reason);
end;
begin
DLLProcNext := Pointer(InterlockedExchange(Integer(DLLProc), Integer(@DLLMain)));
DLLMain(DLL_PROCESS_ATTACH);
end.
D.h. deine Exportfunktion (die du statt EIP einträgst) sollte auch den obigen aufbau (mit den drei parameter von c++) haben.

Eine TLS Funktion wird zumindest immer beim laden und entladen der dll/exe aufgerufen. D.h. da wurde die originale dllmain noch nicht aufgerufen (und kein mm installiert). Wenn du eh irgendwann die dllmain aufrufst, dann kannst du den code der vor der initialsierung durch delphi aufgerufen werden soll eben als TLS eintragen. So wie ich es bsiher mitbekommen habe ist es genau das was du wünscht.

Eine funktion die in der TLS steht wird vor der initialisierung von Delphi code (initialization) aufgerufen.

http://uall.cheat-project.com/uallpdf/asquared.pdf
#bypass3
die funktion SearchLoadCode wird vor dem initalisieren des mm usw. aufgerufen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz