AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi DLL-EntryPoint mit Funktion tauschen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DLL-EntryPoint mit Funktion tauschen?

Ein Thema von himitsu · begonnen am 3. Jul 2009 · letzter Beitrag vom 5. Jul 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.393 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: DLL-EntryPoint mit Funktion tauschen?

  Alt 5. Jul 2009, 15:06
Also ich möchte/sollte natürlich die originale Startprozedur irgendwann und rechtzeitig, aber nicht zu früh ausführen, sonst hat Delphi wohl ein paar Probleme, wenn ich ihm die Initialisierung mopse.

Debuggen und Adressen hartcoden geht nicht, da es ja ein Opensourceprojekt für mehrere Delphiversionen ist.

Ja und das Viren, Würmchen und Pferdchen sowas nutzen, war mir schon klar, nur wie die da auf downloadende Tierchen kommen bleibt mir schleierhaft.

Aber zum Glück ist das ja nur für ein krankes "Zusatzmodul" meines himXML, wo man die Klassen aus einer DLL aufrufen kann und ganz eherlich, es gibt notfalls auch noch andere Wege, wo allerdings überall der MM der DLL genutzt wird oder wo man die DLL dynamisch laden muß und grad diese beiden Dinge möcht ich halt nicht.
Ja und ich bin halt verspielt (so würd ich es mal sagen) und wollt es jetzt einfach mal so versuchen

Und im Prinzip geht es ja nun (abgesehn von 2-3 Virenscannern, aber was soll's).


Nja, wenn ich mal ganz verspielt bin und viel Zeit hab, dann könnte ich bestimmt die Sektion vergrößern, die ganzen Realocations und sonstwas ändern, vor dem EntryCode einen Jump einfügen und zu meinem Code hopsen, den Rest also verschieben und dann bei meiner späteren Initialisierung hinter dem Jump reinspringen

Ja, ich hatte gestern schon die kranke Idee mal einige fremde Codes (falls es z.B. dich nicht gestört hätte) und auch meine neuen eigenen Cödechen zu nehmen und alles in einer Klasse zum Auslesen-/Bearbeiten von Executables zu kapseln (aber ob ich dafür so schnell auch noch Zeit finde)


Aber eine Frage hab ich noch ... kann es sein, daß die EIP eine Funktion ist? (seitdem ich Result := 1) stehen hab, gibt es keine Exceptions mehr, davor gab es noch ein paar.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz