Ein Blick in die Windows
API
MAXPNAMELEN = 32; { max product name length (including nil) }
Ok, ich schau mal ob ich das auch finde. Dann sind die langen Namen wohl woanders gespeichert. Das wäre nicht ganz so dramatisch, das könnte man in meinem Fall dann einfach ausprobieren.
OK... Funktioniert nicht...
Ich bekomme auch das Device nicht geöffnet... Also kann ich auch nicht das
Handle übergeben...
Alles was man googlen kann - ist genau der gleiche Source der nicht (mehr) funktioniert...
Schade, danke für das probieren. Das ist natürlich ärgerlich, denn so kann ich mein Projekt vergessen.
Schade finde ich auch das man zwar im MSN Infos über die Funktionen bekommt aber diese anscheinend nicht zusammen passen. Und direkt noch irgendwie auf die Win
API zugreifen, geht da noch was?
Gruß Frank