Aber damit gibt es ja schon einmal eine Grundlage. Und die Bibliothek ist ja Open Source.
Deshalb fände ich es sinnvoller diese weiterzuentwickeln anstatt das
Rad neu zu erfinden und alles neu zu machen.
// EDIT:
Ach ja, die TShellTreeView /wurde mit Delphi bis XE6 mitgeliefert, war nur standardmäßig nicht als Komponente installiert. Hier im XE6 Repository gibt es die auch noch:
https://sourceforge.net/p/radstudiod...ShellControls/
// EDIT2:
Wenn ich mir den Quelltext so anschaue, finde ich die Bibliothek nicht wirklich aufgebläht. Und ein Beispiel zum Abspielen ist angesichts dessen, dass das Beispiel bereits in eine TPaintBox zeichnet und man an den Navigationsbuttons sieht, dass man nur ActiveImage setzen und die Paintbox refreshen muss, eine Sache von 30 Sekunden...