Wieso 3 und 2?
Einmal die letzte Zahl und dann noch den letzten Operator (hier kann man sich einfach das AusgabeEdit als "Variable" nehmen)
* Tippt man Zahlen ein, geht das ins Edit
* drückt man einen Operator
** wird zuerst die letzte Zahl und der letzte Operator mit der aktuellen Zahl Eingabe-Edit verrechnet (wenn etwas im Zwischenspeicher steht)
*** Ergebnis langet dann im AusgabeEdit
*** war nichts im Zwischenspeicher, dann landet nur die Eingabe in der Ausgabe
** nun wird noch der gedrückte Operator gespeichert
** und es geht mit der nächsten Zahl weiter ... also ab nach oben
Mit "richtiger" Operatorenreihen (z.B.
1+2*3
=
1+(2*3)
statt nacheinander
(1+2)*3
) und Klammern wird es schwerer und man braucht einen Stack.
Eine Eingabe in Postfix (
https://de.wikipedia.org/wiki/Umgeke...ische_Notation ) würde in der einfachsten Variante nur eine Variable für die letzte Zahl benötigen, den den Operator braucht man nicht speichern, da er ja zuletzt eingegeben wird.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.