AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CheckListBox und Memo verwenden

Ein Thema von Kunoishi · begonnen am 29. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 30. Jun 2009
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#12

Re: CheckListBox und Memo verwenden

  Alt 29. Jun 2009, 23:15
Da kommen wir der Sache doch schon näher:
Delphi-Quellcode:
var
  Info: array[0..3] of String = ('Zusatzinfos zu Blumen', 'Zusatzinfos zu Wasser', 'Zusatzinfos zu Luft',
    'Zusatzinfos zu Licht');

procedure TForm3.CheckListBox1Click(Sender: TObject);
begin
  if CheckListBox1.ItemIndex > -1 then
  begin
    Memo1.Clear;
    Memo1.Text := Info[CheckListBox1.ItemIndex];
  end;
end;
Vorraussetzung ist, dass die Reihenfolge identisch ist. Man könnte jetzt die Zusatzinfos als Objekt an die Listbox-Eintäge hängen, aber ich glaube, das übersteigt deinen Kenntnisstand noch etwas. Vorteile aber wäre, dass man die Einträge sortieren könnte, ohne Rücksicht auf das Array mit den Daten nehmen zu müssen.

Du brauchst nicht für jeden Eintrag ein Memo.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz