
Scherzbold. Wie ich oben schrieb:
Zitat:
Will man sich in ein verschlüssteltes neu einloggen, braucht man logo den KEY...
Wozu wäre eine Verschlüssenung sonst gut ? Wenn das so einfach wäre, dann ....
Bedenke: Das eigentliche Passwort (hier die s. g. Pass-Phrase) wird nur einmal (quasi im Klartext) an das Netzwerk gesendet und dann von dort kommend als "KeyMaterial" im eigenen Rechner (bei TKIP oder AES Verschlüsselung) als 64-Zeichen-HEX-String gespeichert
Eine Möglichkeit gäbe es, wenn ....
man einen Rechner hat, der bereits eine Verbindung zu entsprechendem Netz aufgebaut hat(te).
Dort könnte man das entsprechende Profil auslesen, sichern und auf dem eigenen Rechner wieder mit WLANSetProfil speichern.
Vorausgesetzt man hat Zugriff auf eben den Rechner.
Allerdings sind viele (öffentliche) AP's (z.B. hier bei mir von Vodafone oder Telekom) u. a. in Hotels sind i.d.R. als "OPEN" ohne Key deklariert. Da kann man sich problemlos einloggen - allerdings erfolgt dort Systemintern eine User- und PW-Abfrage, so bald man in's WWW möchte.