AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte myTNAWeather - Version 0.2
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

myTNAWeather - Version 0.2

Ein Thema von Mithrandir · begonnen am 23. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 13. Jun 2016
 
Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#11

Re: myTNAWeather - Testversion

  Alt 26. Jun 2009, 21:03
Moin Markus,

Zitat:
By the way : was machst Du eigentlich, wenn zwei oder drei
Kodierungen für Wolkenbildung (in versch. Höhen) vorliegen ?
- Vermitteln, ignorieren oder den ersten Wert
(wäre ja die erste "sichtbare" Wolkenbildung) nehmen.
Nein, den letzten Wert. Es wäre allerdings auch theoretisch mit kleinen Umbauten möglich, alle Schichten zu erfassen. Ich frage mich allerdings, welcher Wert sinnvoller ist, ob nun der obere oder der unterste...

Zitat:
.. und ich nehme mal an, die rel. Luftfeuchte berechnest Du ?
Da stellt sich mir die Frage, welche Parameter benutzt Du bei
Temperaturen unter 0°C ?
Hmm... Hast du einen meterologischen Hintergrund? Mehr fehlt dieser, deswegen habe ich mir das relativ einfach gemacht, und eine vorhandene PHP-Library nach Delphi übersetzt und entsprechend den Feinheiten "unserer" Sprache angepasst. Die Logik habe ich mir aber aus der Unit genommen, die ich demnächst auch noch veröffentlichen möchte.

Momentan berechnet sich die Luftfeuchte so:

Delphi-Quellcode:
//DewPoint in Celsius
fDewPoint := StrToInt(StringReplace(RgEx.SubExpressions[2],'M','-', [rfReplaceAll]));
fHumidity := Round(100 * power((112 - (0.1 * fTemperature) + fDewPoint ) / (112 + (0.9 * fTemperature)) , 8));
Ob die Formel korrekt ist, kann ich nicht nachvollziehen. Du vielleicht?


//Nachtrag:
Ungeachtet dessen habe ich mal Version 0.2 hochgeladen.

Ich habe einige Fehler der letzten Version entfernt, etwas im Code aufgeräumt und neue Features hinzugefügt.

Zitat:
die beiden Combo-Boxen zur manuellen Auswahl sollten bei automatischer Auswahl oder Direkteingabe richtig eingestellt werden
Das habe ich noch nicht umgesetzt.
米斯蘭迪爾
"In einer Zeit universellen Betruges wird das Aussprechen der Wahrheit zu einem revolutionären Akt." -- 1984, George Orwell
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz