AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bücher zu Delphi Prism

Ein Thema von Highttower · begonnen am 23. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 29. Mär 2010
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#9

Re: Bücher zu Delphi Prism

  Alt 29. Mär 2010, 15:43
Zitat von Hepdepaddel:
ob ich mich für ein Webprojekt näher mit Prism befasse. Aus der Delphi-Welt kommend, klingt das natürlich erst einmal interessant. Dennoch ist das Konzept naturgemäß weit weg von Delphi für Win32 - und damit ist ja ein komplett-Umstieg zu Visual Studio (z.B. VB.NET) auch nicht so abwegig.
Vorneweg zum einen mal: Delphi Prism = Pascal im Visual Studio. Zum anderen: VB.NET ist *immer* abwegig.

Man nehme ein beliebiges .NET Buch in beliebiger Sprache (VB oder C#) und ersetze die Codebeispiele durch Pascal-Code und voilá -> Man hat ein Prism-Buch.

Blöderweise geben die Autoren Ihre .NET Bücher für sowas nicht frei und selber 'yet another ASP.NET Book' schreiben macht ehrlich gesagt nicht viel Sinn.

Wenn Du mich jetzt fragen würdest, wie man mit ASP.NET arbeitet, dann kann ich Dir erstmal eine drei- bis vier Tages-Schulung über die Grundsätze des Frameworks geben ohne eine einzige Zeile Code (in egal was für einer Sprache) schreiben zu müssen, und dann nochmal doppelt so viel mit Codebeispielen und Hands-on Labs verbringen, wobei man hier den Code beliebig zwischen Prism, C# und (gott bewahre) VB austauschen könnte.

Blöderweise muss man als .NET Entwickler sowieso C# zumindest lesen können, weil nahezu alle Beispiele da draussen in C# sind. Auf der anderen Seite ist Prism C# sprachlich halt mindestens einen Schritt voraus. Aber was Bücher angeht würde ich dennoch C#-Bücher empfehlen. Zum einen muss man es wie gesagt eh lesen können und zum anderen sind die einfach aktuell. Was ein eventuell mal erscheinendes Prism Buch nicht sein wird.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz