AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

TCheckListbox Auto-Destroy Objects

Offene Frage von "Sereby"
Ein Thema von Sereby · begonnen am 22. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 23. Jun 2009
 
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.487 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

Re: TCheckListbox Auto-Destroy Objects

  Alt 23. Jun 2009, 09:36
Soll sich die Checklistbox doch selbst um die Freigabe kümmern, dafür sind Komponenten da.
Delphi-Quellcode:
TZusatzDaten = class(TComponent)
  constructor Create(AOwner: TComponent; AS1, AS2: string); reintroduce;
private
  FS1: string;
  FS2: string;
public
  property S1: string read FS1 write FS1;
  property S2: string read FS2 write FS2;
end;

constructor TZusatzDaten.Create(AOwner: TComponent; AS1, AS2: string);
begin
  inherited Create(AOwner);
  FS1 := AS1;
  FS2 := AS2;
end;

ChecklistBox.AddItem('ItemA', TZusatzDaten.Create(CheckListBox, 'Text1', 'Text2'));
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz