AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Datei in Echtzeit "teilen"
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datei in Echtzeit "teilen"

Ein Thema von 64Jabor · begonnen am 21. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 25. Jun 2009
 
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#22

Re: Datei in Echtzeit "teilen"

  Alt 25. Jun 2009, 07:20
Zitat von 64Jabor:
ALso was ich will, ist zB. ein Blatt Papier auf dem jeder malen kann, als Beispiel.
Nun soll das halt möglichst in Echtzeit mitzuverfolgen sein.
...
Das ließe sich aber kaum mit Webspace realisieren, sondern wohl eher mit einer Serverversion meines Programmes, das als Verteiler dient, und dafür müsste ich mein Konzept bisher über den Haufen werfen ^^
Im Prinzip ist es nicht viel mehr als ein 'Chatprogramm' (mit Grafikoperationen anstatt Textausgabe). Theoretisch könnte man es auch mit Peer-to-Peer Verbindungen lösen, in denen der Anwender, der z.B. einen neuen Kreis malt, die Position und Größe an alle anderen Teilnehmer sendet. Dabei müssten nur die IP Adressen der Teilnehmer untereinander bekannt sein.

Wenn aber Nachrichten durch Netzwerkstörungen verloren gehen, sind die Dokumente nicht mehr überall auf dem gleichen Stand. Das könnte man beheben, indem die Dokumente über das gleiche System mehrfach übermittelt werden, also ein eingebautes Fehlerkorrekturverfahren.

Robuster wäre ein Publish/Subscribe System, bei dem ein Server die Nachrichten zentral empfängt, und dann an alle angeschlossenen Clients verteilt. Der Server wäre dann so etwas wie ein Rundfunksender, und beliebig viele Clients könnten einen bestimmten Kanal wählen und von dort Nachrichten empfangen. Sie könnten aber auch Nachrichten an den Kanal senden und würden damit alle aktuellen Zuhörer erreichen.

Bekannte Vertreter dieser Art von Systemen sind z.B. Amazon Simple Queue Service oder Apache ActiveMQ. Der Amazon Service ist kostenpflichtig und relativ eingeschränkt, ActiveMQ dagegen Open Source und auch für zehntausende 'Kanäle' und Benutzer ausgelegt.
Michael Justin
habarisoft.com
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz