AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte StreamZ Ver.: 0.1 Rc 3
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

StreamZ Ver.: 0.1 Rc 3

Ein Thema von Larsi · begonnen am 19. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 24. Dez 2010
Antwort Antwort
Larsi

Registriert seit: 10. Feb 2007
2.262 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

Re: StreamZ Ver.: 0.1 Alpha

  Alt 19. Jun 2009, 17:15
Zitat von markus5766h:
O.K. zum Programm
wie schon geschrieben : bei Benutzung des Equalizers übersteuert das Programm bei mir.
Mir fehlt dabei auch die Angabe des Bereiches, in dem geregelt werden kann bzw. die Frequenzen.
Die Optik gefällt mir.

Beim dritten Start übersteuert's nicht mehr (komisch ...)
was mir noch aufgefallen ist: sollte eine Anhebung der Frequenz nicht
beim Verschieben des Reglers nach "oben" stattfinden ?

Eine Aufnahmefunktion wäre auch nicht schlecht.

Also Aufnahme Funktion habe ich versucht doch bin irgendwie dran gescheitert. Versuchs aber nochmal. Das mit dem Übersteuern kann ich nicht nachvollziehen. Hast du vielleicht eine Software die systemweit einen Equalizer zur Verfügung stellt? Die Richtung werde ich noch ändern aber da warte ich bis es noch ein paar mehr Verbesserungsvorschläge gibt, ok? Schön, dass dir die Optik gefällt.
Ein Tag ohne Delphi ist ein verlorener Tag!

Homepage zu meinem neuen Programm: StreamZ
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz