AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte StreamZ Ver.: 0.1 Rc 3

StreamZ Ver.: 0.1 Rc 3

Ein Thema von Larsi · begonnen am 19. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 24. Dez 2010
Antwort Antwort
Seite 24 von 25   « Erste     14222324 25   
ToFaceTeKilla

Registriert seit: 17. Mai 2006
Ort: Leipzig
283 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

Re: StreamZ Ver.: 0.1 Beta 3

  Alt 19. Apr 2010, 14:24
Hiho Larsi,

erstmal gibts von mir nen

So, nun etwas technisches Feedback:
  • Ich hatte eine .m3u auf meinem Desktop liegen (von fritz.de) und hab die mit dem Menüpunkt "Neuer Stream -> Pls/M3u hinzufügen" der Liste hinzugefügt.
    1. Evtl. sollte die Anwendung nach einem Namen für den Stream fragen
    2. Anstatt der URL des Streams wird bei URL "#EXTINF:-1,Fritz vom rbb live hören - www.fritz.de" eingetragen
    3. Die Schreibweise des Menüpunkts "Pls/M3u hinzufügen" ist imho unschön. Ich würde sagen entweder alles groß oder alles klein, persönliche Tendenz zu klein
  • Sobald das Wiedergabegerät auf 7.1 konfiguriert ist, spielt StreamZ keine Streams mehr und im Log steht der Fehler "SetMasterVolume failure, multimedia system error #1"

Ok, hoffe du kannst damit was anfangen.

Weiter so!

Edit:
Ok, nachdem ich (um meine 2. Behauptung zu überprüfen) auf 7.1 umgestellt hatte, bekomme ich jetzt auch bei Stereo wieder den Fehler. Allerdings zeigt es jetzt nichts mehr im Log an und ich bekomme die Meldung "Der ausgewählte Stream kann nicht abgespielt werden!". Trifft auf alle Streams zu (auch die vorinstallierten).
Edit2:
Mit Adminrechten kommt besagte Fehlermeldung nicht mehr und alle Streams funktionieren. Auch mit 7.1.
System: Windows 7 Professional 64 Bit
Edit3:
Habe jetzt mal noch bisschen rumgefummelt und bin zu folgender Erkenntnis gekommen:
Es liegt nicht an fehlenden Adminrechten, sondern daran, welche Soundkarte benutzt wird.
Soundkarte [Creative Soundblaster Audigy 2ZS] geht.
Onboard Soundkarte geht nicht [High Definition Audio Device] -> wirft massig AVs, wenn Programm gestartet wird und kann nur noch über Taskkill beendet werden.
Frontpanel (was ja theoretisch auch die onboard SK sein sollte) geht auch nicht -> im Log steht "SetMasterVolume failure, multimedia system error #102"

Dabei möchte ich noch erwähnen, dass es zur Fehlerdiagnose wohl eher ungünstig ist, dass man die Konsole nicht resizen kann oder wenigstens den Text kopieren kann. Der Fehler hat sicherlich die Nummer 1024 + X (MIXERR_BASE), welchen genau lässt sich aber ohne die letzte Zahl nur raten
Billy Gerwitz
"Bei der Softwareentwicklung suchen wir nicht den richtigen Weg, sondern den am wenigsten falschen." - frei nach V. Hillmann
  Mit Zitat antworten Zitat
Larsi

Registriert seit: 10. Feb 2007
2.262 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

Re: StreamZ Ver.: 0.1 Beta 4

  Alt 22. Apr 2010, 12:58
Ich glaub ich werde den M3u Import erstmal wieder rausnehmen, das klappt ja noch nicht so richtig. Der Fehler hat einfach nur die Nummer 1024. Es gab schon andere Leute die das berichtet haben und die madexcept Version sagt das auch bei dehnen. Hast du die madexcept Version 3 Seiten vorher mal ausprobiert? Scheint Probleme mit der Soundkarte zu geben, ich guck mir das nochmal an. Die Log findest du übrigens auch unter den Anwendungsdaten im StreamZ Ordner. Es gibt auch mal wieder eine Version:

Neue Funktionen/Behobene Bugs in Version 0.1 Beta 4
- Beschleunigter Start
- Menüeintrag ob Aufnahme aktiviert ist
- Ein paar Fehler behoben
Ein Tag ohne Delphi ist ein verlorener Tag!

Homepage zu meinem neuen Programm: StreamZ
  Mit Zitat antworten Zitat
Larsi

Registriert seit: 10. Feb 2007
2.262 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

Re: StreamZ Ver.: 0.1 Beta 4

  Alt 28. Apr 2010, 13:25
Gibt einen Fehler in der Aufnahme Funktion, werde die neue Version aber erst hochladen wenn noch ein bisschen mehr geändert ist, da der Fehler echt nur klein ist. Habt ihr noch Ideen für StreamZ?
Ein Tag ohne Delphi ist ein verlorener Tag!

Homepage zu meinem neuen Programm: StreamZ
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von PhilmacFLy
PhilmacFLy

Registriert seit: 20. Jan 2008
Ort: Nürnberg
340 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

Re: StreamZ Ver.: 0.1 Beta 4

  Alt 28. Apr 2010, 13:49
Ja, und zwar finde ich es nicht schön das du nur proprietäre Musiklizenzen unterstützt will sagen kein .ogg support
Philipp N.
"Programmiern ist wie küssen:
Mann kan darüber reden, mann kann es beschreiben,
aber man weiss erst, was es bedeutet,
wenn man es getan hat"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#5

Re: StreamZ Ver.: 0.1 Beta 4

  Alt 28. Apr 2010, 14:03
Und FLAC könntest du bei der Gelegenheit auch einbauen.

Ein kleiner Hinweis noch: Dein Changelog im ersten Posting ist mittlerweile so lang, dass es nicht mehr feierlich ist. Du könntest den ganzen Kram in Code-Tags verfrachten, dann könnte man das bequem zusammenfalten.

Zwar fallen dann die roten Überschriften raus, aber da könnte man sich ja auch behelfen:

Code:
Überschrift
-------------
Voll krasser Text
So isses jedenfalls nicht sehr schön.
米斯蘭迪爾
"In einer Zeit universellen Betruges wird das Aussprechen der Wahrheit zu einem revolutionären Akt." -- 1984, George Orwell
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von PhilmacFLy
PhilmacFLy

Registriert seit: 20. Jan 2008
Ort: Nürnberg
340 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

Re: StreamZ Ver.: 0.1 Beta 4

  Alt 28. Apr 2010, 14:22
Außerdem fällt mir grad auf das es beim Update: "... möchtest du die Neuerungen angucken" heisst, müsste es nicht ansehen heissen ich glaub angucken ist nur umgangssprache
Philipp N.
"Programmiern ist wie küssen:
Mann kan darüber reden, mann kann es beschreiben,
aber man weiss erst, was es bedeutet,
wenn man es getan hat"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

Re: StreamZ Ver.: 0.1 Beta 4

  Alt 28. Apr 2010, 14:25
Zitat von Mithrandir:
Ein kleiner Hinweis noch: Dein Changelog im ersten Posting ist mittlerweile so lang, dass es nicht mehr feierlich ist. Du könntest den ganzen Kram in Code-Tags verfrachten, dann könnte man das bequem zusammenfalten.

Zwar fallen dann die roten Überschriften raus, aber da könnte man sich ja auch behelfen: [...]
Oder einfach die [pre]-Tags verwenden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Larsi

Registriert seit: 10. Feb 2007
2.262 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#8

Re: StreamZ Ver.: 0.1 Beta 5

  Alt 11. Mai 2010, 15:09
Neue Version!

Neue Funktionen/Behobene Bugs in Version 0.1 Beta 5
- Fehler in Aufnahme behoben
- Mehr Log- Einträge
- Kopieren- Funktion in Log eingebaut
- Fehler bei Neustart- Funktion behoben
- Meldungstext bearbeitet
Ein Tag ohne Delphi ist ein verlorener Tag!

Homepage zu meinem neuen Programm: StreamZ
  Mit Zitat antworten Zitat
Larsi

Registriert seit: 10. Feb 2007
2.262 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#9

Re: StreamZ Ver.: 0.1 Beta 4

  Alt 14. Mai 2010, 13:32
Noch ein bisschen Feedback vielleicht? Die Songtext Funkton geht mal wieder nicht, gibt es vielleicht noch einen anderen Anbieter welcher Songtexte anbietet und wo ich die einfach in Delphi auslesen kann?

Zitat von PhilmacFLy:
Ja, und zwar finde ich es nicht schön das du nur proprietäre Musiklizenzen unterstützt will sagen kein .ogg support
StreamZ kann doch auch .ogg Dateien abspielen!
Ein Tag ohne Delphi ist ein verlorener Tag!

Homepage zu meinem neuen Programm: StreamZ
  Mit Zitat antworten Zitat
Larsi

Registriert seit: 10. Feb 2007
2.262 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#10

Re: StreamZ Ver.: 0.1 Beta 6

  Alt 28. Mai 2010, 16:10
Neue Version! Songtext suchen hab ich erstmal deaktiviert da die Funktion nicht mehr funktioniert, bin aber dran. Zu den On Board Soundkarten Problemen: Ich werde mal versuchend die Bass Version zu erneuern vielleicht gehts dann, auch hier bin ich dran.

Neue Funktionen/Behobene Bugs in Version 0.1 Beta 6
Umschalten- Funktion:
StreamZ kann zur nächsten halben oder ganzen Stunde auf einen anderen Stream wechslen, hierfür muss der Stream auf den gewechslet werden soll maktiert werden und dann STRG + SHIFT + C gedrückt werden. Durch diese Tastenkombination lässt sich die Funkton auch deaktivieren. (Wenn man zu den Nachrichten um diese Zeit wechslen will ist das bspw. praktisch)
- & Zeichen werden richtig dargestellt
- Informationszeile länger
- Viele Fehler behoben



Edit: Noch eine neue Version!

Neue Funktionen/Behobene Bugs in Version 0.1 Beta 7
- Aktueller Titel kann im Windows Live Messenger als "Was ich höre" angezeigt werden



Feedback
, bitte!

MfG Lars Wiltfang
Ein Tag ohne Delphi ist ein verlorener Tag!

Homepage zu meinem neuen Programm: StreamZ
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 24 von 25   « Erste     14222324 25   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz