AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte StreamZ Ver.: 0.1 Rc 3

StreamZ Ver.: 0.1 Rc 3

Ein Thema von Larsi · begonnen am 19. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 24. Dez 2010
Antwort Antwort
Seite 23 von 25   « Erste     13212223 2425   
taaktaak

Registriert seit: 25. Okt 2007
Ort: Radbruch
1.993 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

Re: StreamZ Ver.: 0.1 Beta

  Alt 22. Feb 2010, 22:24
Moin, Moin Larsi.
Habe mir das Programm mal angeschaut: Unter und hinter dem kleinen, eher unscheinbaren Fenster verbirgt sich ja doch eine ganze Menge! Soweit ich es angetestet habe, funktioniert alles einwandfrei Den angebotenen zusätzlichen "Internet-Download-Service" finde ich beachtlich!
Nur wenige Dinge finde ich nicht so intuitiv bedienbar - aber wenn man's mal gefunden hat, dann geht es schon. Wenn ich nun (und das hat natürlich mit deinem Programm nix zu tun) auch noch einige Sender finden würde, die Musik nach meinem Geschmack in guter Qualität senden, dann werde ich das Programm wohl weiter benutzen - und vielleicht doch den einen oder anderen Optimierungswunsch formulieren.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
NickelM

Registriert seit: 22. Jul 2007
Ort: Carlsberg
445 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

Re: StreamZ Ver.: 0.1 Beta

  Alt 23. Feb 2010, 02:23
Hi Larsi,
ich schreib mal wieder was zu deinem Programm
erstmal super wegen der Beta. Ich benutze das Programm immer, wenn ich spiele im Hintergrund
Kompakt, klein, super
Was mir aufgefallen ist, das die meisten Streams im Internet als M3U zum download gibt.
Und ein Import in deinem Programm von M3U Streams fehlt meiner Meinung nach noch. Zumindest als I-Tüpfelchen.
Auserdem wäre es schön wenn er eine automatische Speicherung der Streamliste machen würde.
Weil als ich gepatched hatte war meine aktulle Liste weg. Weil ich sie nicht exportiert hatte...
Waren net viele aber eine Streamlist-Sicherungsdatei wäre ganz nett.

Ich hab mal schnell von ein paar Streams die ich gedownloadet habe von z.b. SWR 1 oder so mal ein Read-Code geschrieben. Bei einem M3U Stream werden die Teile mit einem #$A getrennt. Bei einem M3U Playlist zum lokal abspielen anscheinend normalen Zeilenumbruch(#$D#$A) vllt auch nur ein zufall.
Zumindest sind bei meinen M3U Streams, wo ich gedownloadet hat, Zeilenumbruch #$A halt.
Des Code kann auch jeder Verwenden zum Lesen von M3U-Playlisten

Lange Rede,kurzer Sinn...hier der Code:
Delphi-Quellcode:
var Stream : TStringList;
    NameS,PfadS : String;
    PosEXT : Integer;
begin
If OpenDialog1.Execute then
begin
Stream := TStringList.Create;
Stream.Delimiter := #$A; //Zeilenumbruchszeichen (zum leichteren lesen)
Stream.LoadFromFile(OpenDialog1.FileName,TEncoding.UTF8); //Encoding, hoffe du hast des,wegen Ü,A usw. sonst kommen da ganz komsiche Zeichen raus :mrgreen:
if Stream[0] = '#EXTM3Uthen
begin
PosEXT := Pos(',',Stream[1]);
NameS := Copy(Stream[1],PosEXT+1,Length(Stream[1])-PosEXT); //Bei manchen steht der name des Stream dabei
PfadS := Stream[2]; //Stream-URL
end
else
NameS := Stream[0];
end;
Ansonsten hab ich bis jetzt keine fehler gefunden. Das einzige was mir aufällt ist wenn die Internetverbindung weg ist...also bei routern eine neue ip bekomme..versucht er es nicht mir neuzuverbinden. Vllt kannste ja ein Reconnect machen wie z.b. bei Teamspeak 2. Dieser verbindet nach Verbindungsverlust nach 15 sek nochmal von vorne. Dies wäre noch ein cooles Feature

P.S. : Wenn es Prob bei anderen mit den M3U Stream lesen gibt, kannst mir ja dann sagen Brauch die M3U Datei dan nur und ich baus um

Gruß NickelM
Nickel
"Lebe und denke nicht an morgen"
Zitat aus dem gleichnamigen Bollywoodfilm.
  Mit Zitat antworten Zitat
Larsi

Registriert seit: 10. Feb 2007
2.262 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

Re: StreamZ Ver.: 0.1 Beta

  Alt 23. Feb 2010, 14:03
Vielen Dank für euer Feedback und den Code!
Ein Tag ohne Delphi ist ein verlorener Tag!

Homepage zu meinem neuen Programm: StreamZ
  Mit Zitat antworten Zitat
taaktaak

Registriert seit: 25. Okt 2007
Ort: Radbruch
1.993 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#4

Re: StreamZ Ver.: 0.1 Beta

  Alt 25. Feb 2010, 17:32
Hallo Larsi

Ich versuche jetzt einmal ein konkretes Feedback. Ich habe mich recht intensiv mit deinem Programm auseinandergesetzt und habe sehr viele Punkte gefunden, die m.E. optimiert werden könnten (oder sollten). Damit es nicht zu viel auf einmal wird, möchte ich heute nur den Bereich "Stream suchen" betrachten:
  • Es mag an meiner Unwissenheit liegen, aber: Im Hauptfenster ist die Liste mit "Sendername" beschriftet - will ich nun neue Sender einfügen, finde ich das nicht unter "Sender suchen" sondern unter "Stream suchen" - das irritiert unnötig. Man sollte innerhalb eines Programms möglichst immer die gleiche Terminologie verwenden!
  • Öffnet sich nun das Suchfenster, folgt die 2te Verwirrung: Es gibt dort ein Eingabefeld "Eingabe" - was soll ich da eingeben? Offenbar einen Sendernamen oder einen gesuchten Titel; gibt es auch so etwas wie "Genre"? Diese könnte man dann in einer Auswahlliste anbieten, dann brauche ich das nicht immer wieder neu zu tippen.
  • A propos eintippen. Der eingegebene Begriff wird nicht gespeichert. Mit jedem Aufruf der Suche muss ich neu eintippen - das ist unnötiger Aufwand. Hier wünsche ich mir eine Combobox, in der meine letzten x Eingaben gespeichert werden und damit auch nach dem nächsten Programmstart wieder verfügbar sind.
  • Nun habe ich die Suche gestartet. Das dauert natürlich einen Augenblick! Aber habe ich wirklich den Suchlauf gestartet? Keine Ahnung! Schalte also den Cursor besser auf crHourglass, damit signalisiert das Programm "bin beschäftigt".
  • So, jetzt sind die Ergebnisse da. Aber, die angezeigte Liste ist weniger als die Hälfte des recht kleinen Fensters hoch: Ich kann gerade mal 6-7 Zeilen sehen. Nun will ich das Fenster größer machen (wozu hat man heute so große Monitore) - geht nicht! Warum nicht? Das Fenster sollte unbedingt vergrößert werden können. Selbstverständlich sollte die letztverwendete Größe gespeichert und beim nächsten Aufruf restauriert werden!
  • Wieviel Sender wurden denn gefunden? Hmm, es gibt leider keine Statuszeile, die darüber Auskunft gibt. Diese Info ließe sich aber mit geringstem Aufwand bereitstellen!
  • Manchmal wird auch kein Sender gefunden! Was wird dann angezeigt? NIX! Der Anwender erfährt nicht einmal, dass die Suche ohne Ergebnis beendet wurde! Und wartet, und wartet, und ... Das muss unbedingt geändert werden!
  • So, nun sehe ich die vielen Sendername! Senden die eigentlich alle in gleicher Qualität? Nein, manchmal klingt das eher nach Grammophon. Die Musik anderer Sender klingt dagegen sehr gut! Gibt es nicht die Möglichkeit die "Sendequalität" aufzulisten? Das wäre mir ein sehr wichtiges Auswahlkriterium. Noch besser wäre, eine Mindestqualität gleich als "Suchfilter" definieren zu können.
  • Jetzt mal schnell in den Sender 'reinhören bevor ich ihn hinzufüge! Hm, geht nicht! Schade! Das "Probehören" muss m.E. aber innerhalb des Suchfensters unbedingt möglich sein!
  • Da sind ja gleich mehrere interessante Sender, die möchte ich gleich alle markieren und hinzufügen. Oh, ist nicht möglich! Nur ein Sender lässt sich selektieren. Die Mehrfachübernahme wäre aber schon eine angenehme Sache, oder?
  • Na gut, dann übernehme ich eben nur einen Sender - und schwupps schließt sich das Fenster. Alle Bedienungsschritte wieder von vorn! Nein, damit ist es sehr, sehr umständlich eine größere Auswahl von Sendern zusammzustellen. Warum wird das Fenster sofort automatisch geschlossen? Mein Votum ist: Mehrfachauswahl ermöglichen und es dem Anwender überlassen das Suchfenster zu schließen
  • Jetzt habe ich einen Sender in das Hauptfenster übernommen und will den mal hören: Hmmm, der im Suchfenster als "Aktueller Titel" angezeigte Song wird aber gar nicht gespielt?! Seltsam! Ich will es kurz machen: In keinem meiner Testfälle wurde dieser dort angegebene Titel tatsächlich gespielt. Wenn das grundsätzlich der Fall ist, dann sollte diese Angabe im Suchfenster gar nicht gemacht werden! Aber auch die Suche nach einem Titel wird dadurch ad absurdum geführt, denn auch in diesen Testfällen: Der angeblich gefundene Titel wurde nie gespielt?!
  • Obwohl das Hinzufügen recht umständlich ist, sind nach einiger Zeit doch eine Reihe von Sendern im Hauptfenster gelandet. Aber: Einige Sender waren, da ich den Überblick verloren hatte, doppelt übernommen worden. Tja, aber gerade wenn der Mensch die Übersicht verliert, sollte die Software unterstützen: Ist ein Sender bereits in der Senderliste des Hauptfensters vorhanden, muss die Übernahme im Suchfenster (mit einem kurzen Hinweis) abgelehnt werden.
Damit es nicht zu viel wird, möge dies erst einmal genügen. Bei Interesse und erkennbaren Optimierungen der vorgenannten Schwachstellen will ich gern auf weitere Punkte eingehen.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Larsi

Registriert seit: 10. Feb 2007
2.262 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#5

Re: StreamZ Ver.: 0.1 Beta

  Alt 28. Feb 2010, 17:30
Vielen Dank für dein Feedback. Ich werde alle Sachen einbauen, vielen Dank
Ein Tag ohne Delphi ist ein verlorener Tag!

Homepage zu meinem neuen Programm: StreamZ
  Mit Zitat antworten Zitat
Larsi

Registriert seit: 10. Feb 2007
2.262 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#6

Re: StreamZ Ver.: 0.1 Beta 2

  Alt 2. Mär 2010, 15:11
Neue Funktionen/Behobene Bugs in Version 0.1 Beta 2
- Suchfunktion verbessert (Dank an taaktaak)
- M3u- Datei Import (Dank an NickelM)
- Fehler im Menü behoben
- Optimierungen


Also hier mal die Sachen, die ich an der Suchfunktion geändert habe:
- Größeres Fenster
- Speicherung der Eingaben in einer Combobox (nach Neustart geht diese (noch) verloren, ich denk noch mal drüber nach ob ich das will)
- Warte Cursor beim Suchen
- Änderung von Sendername zu Streamname
- Anzeige wieviele Ergebnisse es gibt bzw. ob es welche gibt
- Fenster bleibt offen nach Hinzufügen
- Meldung ob Stream schon vorhanden ist
- Probehören durch Doppelklick

Multiselect habe ich deshalb nicht mit aufgenommen, da das Anfordern der Url schon so 500 Millisekunden braucht und das bei bspw. 10 Streams sehr lange dauert. Der aktuelle Titel ist nicht immer aktuell jedoch suche ich bei Shoutcast und wenn man eine Suchanfrage abschickt wird auf deren Servern auch nach dem aktuellen Titel gesucht, von daher kann ich das nicht ändern. Wenn man jetzt nach einem Titel sucht und die "aktueller Titel" Spalte fehlt sorgt das für Verwirrung, da der Benutzer sich nicht erklären kann warum dieser Sender jetzt gefunden wurde. Sortieren nach Qualität ist leider nicht möglich. Wenn man eine Combobox für Genres macht kann man ja erwarten dass man auch nach einem Stream in einem Genre suchen kann jedoch unterstützt der Service auch das nicht.

Vielen Dank nochmals für euer Feedback

Mit freundlichen Grüßen

Lars Wiltfang
Ein Tag ohne Delphi ist ein verlorener Tag!

Homepage zu meinem neuen Programm: StreamZ
  Mit Zitat antworten Zitat
NickelM

Registriert seit: 22. Jul 2007
Ort: Carlsberg
445 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

Re: StreamZ Ver.: 0.1 Beta 2

  Alt 8. Mär 2010, 18:48
Kleine Anmerkung zu meinem Code: Hast du auch das TEncoding eingebaut? Bei mir wird das ü nicht richtig angezeigt

Stream.LoadFromFile(OpenDialog1.FileName,TEncoding.UTF8); Zweitens wenn das #EXTM3U in der Datei fehlt schreibt er die Stream URL als name...dies müsste aber durch meine If-Anweisung nicht passiern.
Siehe letzte Post von mir.

Ansonsten funkt die Funktion super.
Nickel
"Lebe und denke nicht an morgen"
Zitat aus dem gleichnamigen Bollywoodfilm.
  Mit Zitat antworten Zitat
Larsi

Registriert seit: 10. Feb 2007
2.262 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#8

Re: StreamZ Ver.: 0.1 Beta 2

  Alt 9. Mär 2010, 18:23
Fernsteuerung geht nicht. Ist schon gefixt, ich lade die Version aber erst morgen hoch bezgl. der M3u Dateien.
Ein Tag ohne Delphi ist ein verlorener Tag!

Homepage zu meinem neuen Programm: StreamZ
  Mit Zitat antworten Zitat
Larsi

Registriert seit: 10. Feb 2007
2.262 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#9

Re: StreamZ Ver.: 0.1 Beta 3

  Alt 13. Mär 2010, 14:09
Gibt eine neue Vesion. Die Fernsteuerung geht jetzt wieder und ich suche die Songtexte jetzt wo anders, sodass mehr gefunden werden. Das mit dem M3u Support werde ich noch ändern. Da ich für die Songtexte den Html Code auslese kann es zu vielen Problemen kommen, insbesonders wenn der Titel nicht vorhanden ist. Vielleicht baue ich auch wieder die alte ein. Außerdem gibt es noch ein paar Probleme mit Unicode.

Neue Funktionen/Behobene Bugs in Version 0.1 Beta 3
- Anderer Anbieter für Songtexte (Sollte jetzt besser funktioneren)
- Fernsteuerung funktioniert wieder
- Bugfixes
Ein Tag ohne Delphi ist ein verlorener Tag!

Homepage zu meinem neuen Programm: StreamZ
  Mit Zitat antworten Zitat
Larsi

Registriert seit: 10. Feb 2007
2.262 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#10

Re: StreamZ Ver.: 0.1 Beta 3

  Alt 30. Mär 2010, 14:16
Gibts noch ein bisschen Feedback zu StreamZ oder der Songtext Funktion an sich?
Ein Tag ohne Delphi ist ein verlorener Tag!

Homepage zu meinem neuen Programm: StreamZ
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 23 von 25   « Erste     13212223 2425   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz