AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte StreamZ Ver.: 0.1 Rc 3
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

StreamZ Ver.: 0.1 Rc 3

Ein Thema von Larsi · begonnen am 19. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 24. Dez 2010
Antwort Antwort
Seite 10 von 25   « Erste     8910 111220     Letzte »    
Benutzerbild von SaFu
SaFu

Registriert seit: 8. Nov 2006
1.360 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

Re: StreamZ Ver.: 0.1 Alpha 13

  Alt 12. Sep 2009, 16:00
Warum das Rad immer wieder neu erfinden, dafür sind Komponenten da. Ob es schön ist ist geschmacks sache. Es gibt auch welche die die Ribbons nicht schön finden obwohl sie top aktuell sind.

Hab nur die UAC an, was ja auch normal sein dürfte (Vista Ultimate)
"... Wie gesagt, die Nutzer von 10, 12, 14 Zoll Display's werden deine Seite nicht in voller Pracht sehen können, ...

Surft Ihr mit dem Taschenrechner?"
  Mit Zitat antworten Zitat
Larsi

Registriert seit: 10. Feb 2007
2.262 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

Re: StreamZ Ver.: 0.1 Alpha 13

  Alt 12. Sep 2009, 16:03
@Matze: Kannst du mal einen Screenshot hochladen wie die Anwendung bei dir aussieht?
Ein Tag ohne Delphi ist ein verlorener Tag!

Homepage zu meinem neuen Programm: StreamZ
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

Re: StreamZ Ver.: 0.1 Alpha 13

  Alt 12. Sep 2009, 16:05
@Sascha: Das darf aber nicht dazu führen, dass man seine Ideen nicht umsetzen kann, weil man keine passenden Komponenten findet . Und statt der LEDs sähe ja sogar mein runder Button noch besser aus (wenn er denn Transparenz unterstützen würde). Andererseits ist das Ding ja quelloffen, so dass sich daraus ja auch so eine LED machen lassen würde.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

Re: StreamZ Ver.: 0.1 Alpha 13

  Alt 12. Sep 2009, 17:08
Zitat von Larsi:
@Matze: Kannst du mal einen Screenshot hochladen wie die Anwendung bei dir aussieht?
Natürlich.

Ich glaube in der DP steht ein Thema von dir dazu, aber es ist natürlich Quatsch, dass die Vergrößerungspfeile bei den Fenstern angezeigt werden, obwohl sich die Größe nicht ändern lässt. Und "bsSingle" ging bei dir glaub nicht. Aber da bist ja dran, denke ich.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
sz_2_108.png   sz_1_165.png  
  Mit Zitat antworten Zitat
Larsi

Registriert seit: 10. Feb 2007
2.262 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#5

Re: StreamZ Ver.: 0.1 Alpha 13

  Alt 12. Sep 2009, 18:20
Zitat von Matze:
Ich glaube in der DP steht ein Thema von dir dazu, aber es ist natürlich Quatsch, dass die Vergrößerungspfeile bei den Fenstern angezeigt werden, obwohl sich die Größe nicht ändern lässt. Und "bsSingle" ging bei dir glaub nicht. Aber da bist ja dran, denke ich.
Jap.

Nach den Labels und dem Hintergrund habe ich ja schonmal gefragt. Das geht über die Eigenschaft Transparent. Dies habe ich in der Version auf meinem Rechner auch schon geändert. Ich verzweifle nur an den Trackbars, Checkboxes usw. Weißt du wie das geht? Die haben keine Transparent Eigenschaft.

Mit freundlichen Grüßen

Larsi
Ein Tag ohne Delphi ist ein verlorener Tag!

Homepage zu meinem neuen Programm: StreamZ
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

Re: StreamZ Ver.: 0.1 Alpha 13

  Alt 12. Sep 2009, 18:23
Man kann ja auch Checkboxes ohne Caption erstellen und für deren Beschriftung transparente Labels nehmen. Setzt allerdings etwas Einfallsreichtum voraus
Oder eben das Skinning weglassen oder stattdessen entsprechende komplette Skinning-Suites nehmen, die können damit auch umgehen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

Registriert seit: 21. Aug 2003
7.332 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

Re: StreamZ Ver.: 0.1 Alpha 13

  Alt 12. Sep 2009, 18:42
Zitat von DeddyH:
Setzt allerdings etwas Einfallsreichtum voraus
  Mit Zitat antworten Zitat
Larsi

Registriert seit: 10. Feb 2007
2.262 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#8

Re: StreamZ Ver.: 0.1 Alpha 13

  Alt 15. Sep 2009, 07:10
Ok mit der neuen Version dauert das noch ein bisschen. Ich dachte die ganze Zeit meine PHP Datei für das Feedback Formular funktioniert nicht mehr dabei liegt es daran, dass Funpic malwieder Probleme hat. Ich guck ins Forum und sehe gleich drei Beiträge, wo Leute berichten, dass die Mail Funktion nicht geht Außerdem bleibt eine Datei erreichbar über den Browser auch wenn ich sie über FTP lösche. Ich werde jetzt alle Sachen, wie Update, Feedback und Sender vorschlagen auf den Bereich, denn jaenicke mir gegeben hat übertragen. Das kann ein bisschen dauern. Feedback- Meldungen kommen leider jetzt nicht bei mir an. Ich kann auch nicht sagen ob sie überhaupt später dann noch ankommen Ich kann euch nicht empfehlen irgendwas bei Funpic zu machen. Jeden zweiten Tag gibts irgendwelche Probleme!

Mit freundlichen Grüßen

Lars Wiltfang
Ein Tag ohne Delphi ist ein verlorener Tag!

Homepage zu meinem neuen Programm: StreamZ
  Mit Zitat antworten Zitat
Larsi

Registriert seit: 10. Feb 2007
2.262 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#9

Re: StreamZ Ver.: 0.1 Alpha 14

  Alt 17. Sep 2009, 17:07
Hi,

also ich habe jetzt auf einen anderen Webspace umgestellt. Die alten Version gehen so lange nicht bis Funpic wieder richtig geht. Auch Update von der alten geht nicht. Ich habe auch schon eine geskinnte Version erstellt aber da muss ich noch ein paar kleine Änderungen vornehmen bis ich sie hochlade.

Neue Funktionen/Behobene Bugs in Version 0.1 Alpha 14
- Sender können vorgeschlagen werden (Über Kontextmenü) Wird noch ausgebaut
- Optmierungen
Ein Tag ohne Delphi ist ein verlorener Tag!

Homepage zu meinem neuen Programm: StreamZ
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#10

Re: StreamZ Ver.: 0.1 Alpha 14

  Alt 17. Sep 2009, 18:09
Ich weiß nicht, ob es bereits erwähnt wurde:
Du schreibst, man kann nun Sender vorschlagen. Super, dann muss ich warten, bis du ein Update herausbringst, das den Sender enthält oder wie?
Dein StreamZ wäre für mich absolut ungeeignet, wenn ich mir die Sender "aufzwängen" lassen muss. Mache es doch konfigurierbar, sodass jeder seine Sender hinzufügen kann. Die Streams sind i.d.R. standardisiert, sodass es keinen Aufwand darstellen sollte, das zu implementieren. Mehr als einen Link wirst du vermutlich auch nicht in deinen Quellcode einfügen. Lagere das doch in INI- oder XML-Dateien aus und fertig.
Streams beherrscht zwar jeder bessere MediaPlayer, aber dann wird dein StreamZ vielleicht für den ein oder anderen ein klein wenig interessanter.

Oder bezieht sich deine Aussage auf die Sender, die mit deinem Programm mitgeliefert werden?

Tja du siehst, genau habe ich mich mit StreamZ nicht befasst.

Grüße, Matze
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 10 von 25   « Erste     8910 111220     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz