Guten Tag,
habe eine fortsetzende Frage zu dem Thema Zufallsgenerator bzw zu der Auswertung der Ergebnisse.
Habe den zufallsgenerator bzw die blackbox "randomize" und nutze RandSeed zum beeinflussen wenn nötig. Das erstmal zu dem was ich gemacht habe.
Meine weitere Aufgabe ist es jetzt min. 5000 ergebnisse ausgeben zu lassen und die in einer INI.Datei zu speichern.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var
Ini: TIniFile;
A1 : Integer;
begin
Ini:=TIniFile.Create('C:Zufallszahlen.ini');
try
//befehle die ausgeführt werden sollen
randomize;
begin
A1 := random(10);
Ini.WriteInteger ('Section1','zahl1',A1);
end;
finally
Ini.Free;
end;
end;
end.
Das erstellen und übertragen eines einzelnen Wertes bzw ergebnis funktioniert und könnte jetzt auch 5000 weitere auf die art machen wäre mir aber zu zeitaufwendig von daher meine frage: Wie kann man diese möglichkeit umgehen?
Versucht habe ich auch schon einfach eine 2. Variable hochzählen zu lassen allerdings gibt es da ein Problem bei der Übertragung in die INI.Datei.
Edit:Hatte auch schon an ein Array gedacht weiß allerdings nicht wirklich wie ich das umsetzen soll.
Nutze übrigens Notepad++ um die Daten zu speichern (kann aber auch gerne was anderes sein)
Würde mich über hilfreiche Antworten freuen
mit freundlichen Grüßen
kenshin3672