Hallo nicnac,
zunächst erst mal herzlich willkommen in der Delphi-PRAXiS.

Zitat von
nicnac:
Ich gehe davon aus, daß das Updaten wie -gewohnt in Delphi- von den Komponenten gemacht wird und nicht manuell programmiert werden muß wie in C#. Bin ich da etwa auf dem Holzweg?

ich denke mal ja. da auch der BDP über
ADO.Net auf die Datenbanken zugreift Mußt Du auch etwas mehr machen. Hast Du die Command-Objekte für DELETE, UPDATE und INSERT auch mit den entsprechenden Statements "befüllt".
BTW: Mit Deinem Anhang kann ich nicht viel anfangen, da ich kein Programm für das rar-Format habe. zip wäre besser!