AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Alternative zu MySQL im Web-Bereich
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Alternative zu MySQL im Web-Bereich

Ein Thema von fkerber · begonnen am 18. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 18. Jun 2009
 
borwin

Registriert seit: 14. Sep 2006
Ort: Rostock
72 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#10

Re: Alternative zu MySQL im Web-Bereich

  Alt 18. Jun 2009, 09:15
Ich habe für ein Webprojekt mit php Firebird verwendet und kann es nur empfehlen. Es ist eine schlanke Datenbank mit allem
was auch die "großen" Datenbanken anbieten (oracle, MS SQL). Da Du eure Anforderungen nicht geschrieben hast kann ich Dir
nur meine Erfahrungen aus dem Projekt weitergeben.

Die Entscheidung für Firebird waren:
- Opensource
- Zugriff auf die Datenbank kann mittels Stored Procedure erfolgen
- Transactionsgesteuert
- sehr gute Performenc
- Einsatz unter verschiedenen OS möglich (Linux, Windows, Solaris,Mac)
- und keine Lizenzkosten


Umsetzung:
Alle Zugriffe auf die Datenbank (Select,Insert,Update und Delete) erfogten nur über die Stored Procedure.
Diese dienten als Schnittstelle zwischen der Webanwendung und der Datenbank. In den Stored Procedure (SP) wurden alle notwendigen Prüfungen
und Verarbeitungen durchgeführt. Der Vorteil ist eine einfache und klare definierte Zugriffsschicht auf die Daten.
Änderungen am Datenmodell (kommen vor) führen nicht zwangsläufig zur Änderung in der Webanwendung/Applikation.
Solltest Du mal umsteigen auf was anderes als php musst Du nicht die Verarbeitungslogik der Daten portieren.
Zum anderen erfolgt die Verarbeitung der Daten direkt in der Datenbank. Schneller geht es nicht.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Sicherheit. Da nur die Stored Procedure Berechtigungen auf die Datenbankobjekte haben und
wir nicht mit dynamischen SQL gearbeitet haben, ist ein SQL-Injection nicht möglich.

Ich hoffe ich konnte Dir ein paar Anregungen geben und auch helfen

Gruß Borwin

Hatte ich noch vergessen. Firebird hält sich an den Standard ANSI SQL 99 Ab der Version 2.0 auch SQL-2003 .
Damit dürften Deine Anforderungen bezüglich SQL erfüllt werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz