Mit Kommentaren aufhübschen? Ein Widerspruch in sich.

Ich weiß nicht, wenn man sich in Legacy-Code einarbeitet, dann sind ein paar Kommentare/Notizen als erster Schritt sicher nicht die schlimmste Idee.
Wenn Luckies Aussage als "Blanket Statement" gemeint ist, dann:
Sollte es sich aber auf solche Dinge beziehen, dann:
Delphi-Quellcode:
// ==============================================================================================================================================
ganz viel code!
// ==============================================================================================================================================
Yes:
Solche "Formatierungslinien" und Ähnliches sind für mich ein Graus, dann doch lieber Tools wie GExperts nutzen, die im Code-Editor die Abschnitte optisch hervorheben.
Aber Quellcode komplett ohne jegliche Kommentare ist aus meiner Sicht ein generelles No-Go, egal wie klein die
Unit ist.
...

...