AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Freigeben einer Pointerstruktur

Ein Thema von Hybrid666 · begonnen am 15. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 17. Jun 2009
 
Reinhard Kern

Registriert seit: 22. Okt 2006
772 Beiträge
 
#11

Re: Freigeben einer Pointerstruktur

  Alt 16. Jun 2009, 15:44
Zitat von Hybrid666:
das heißt, die rekursion ist so aufgebaut, das vor dem zerstören des aktuellen elements, erst das nächste zerstört wird, also muss ich nix mit temp elementen speichern oder ähnliches, es ist gewährt das das freigeben hinten anfängt, nicht vorne.

MfG
Hallo,

Rekursion ist sehr beliebt bei Lehrern, ist elegant zu formulieren und man kann mit seinen Kenntnissen angeben, aber in der Praxis ist Rekursion fast immer Mist: wenn du 5000 Objekte hast, hast du 5000 ineinander verschachtelte Prozeduren. Das ist nicht nur völlig überflüssig, sondern auch nicht besonders gut zu debuggen.

Gruss Reinhard
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz