AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte RUTIS Engine (Scripting) [WinCE spinnt]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RUTIS Engine (Scripting) [WinCE spinnt]

Ein Thema von olee · begonnen am 14. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 20. Aug 2010
 
Benutzerbild von olee
olee

Registriert seit: 16. Feb 2008
Ort: Boppard
540 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#11

Re: RUTIS Engine (Scripting) [UPDATED]

  Alt 8. Feb 2010, 19:00
So ich habe nochmal kräftig an RUTIS geschafft und auch mal die Bedienung des Editors usw. verbessert.

Der Editor kann nun, wenn er gestartet wird, automatisch die Dateiverknüpfungen für die Scriptdateien einrichten (.rutis; .rucs)
so das man über das Kontextmenü auf einer *.rutis-Datei diese in eine Exe oder eine .rucs-Datei umwandeln kann.

Des Weiteren war ich etwas kreativ und habe mal ein paar kleine Dateisymbole entworfen, die zusammen mit den Dateiverknüpfungen
für .rucs und .rutis Dateien eingerichtet werden.


Programmtechnisch gibt es ein paar besondere Neuerungen:

Man kann nun in RUTIS Scripten Klassenstrukturen definieren, die mit denen aus Delphi kompatibel sind.

Bsp.:

Hauptprogramm:
Delphi-Quellcode:
type
  TTestclass = class (TMeinVorfahr)
    int : Integer;
    Str : String;
  end;
Außerdem stellt das Hauptprogramm noch eine RUTIS-Externe-Funktion zur Verfügung ("GetTestclass"), die einen Pointer auf eine erstellte
Instanz von TTestclass zurückgibt.

RUTIS Script:
Delphi-Quellcode:
program TEST_Ext_Classes;

interface

type
  TTestclass = external class
    int : Integer;
    Str : String;
  end;

var
  Testclass : TTestclass;

implementation

begin
  Testclass := GetTestclass;
  write Testclass.Int;
  write Testclass.Str;
  write Testclass.Classname;
  write Testclass.Instancesize;
  write Testclass.Parent.Classname;
end;
Ausgabe:
Delphi-Quellcode:
<Wert von Int>
<Wert von Str>
TTestclass
12
TMeinVorfahr
Ich werde, wenn die Zeit geommen ist und ich auch die Lust dazu habe , daran weiterarbeiten und versuchen das ganze Richtung OOP zu entwickeln.

Diese NEUE VERSION ist wie immer auf der Projektseite zu finden.
Björn Zeutzheim
Codename: Performancepumpe
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz