AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte RUTIS Engine (Scripting) [WinCE spinnt]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RUTIS Engine (Scripting) [WinCE spinnt]

Ein Thema von olee · begonnen am 14. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 20. Aug 2010
 
Benutzerbild von olee
olee

Registriert seit: 16. Feb 2008
Ort: Boppard
540 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#11

Re: RUTIS Engine (Scripting)

  Alt 8. Sep 2009, 15:16
So nach langem Schweigen darf ich mal wieder meine Konkurrenz gegenüber
der Sysygy Engine ankündigen

Ok (fast-) Spaß beiseite:

Ich habe natürlich nicht an der Arbeit an RUTIS aufgehört, aber nur ne kleine Pause gemacht.

Ich habe mich in der Zeit mal meinem anderen laufenden Projekt LOZ zugewandt.

Jetzt aber kehren ich und RUTIS zurück ... mit neuen Ideen

Ich werde mich jetzt von ein paar Sachen trennen, und neue geniale Funktionen einbaun.

--------------------------------
Dabei die größte Änderung:
--------------------------------
Ich werde jetzt nichts mehr in den Stack als "Selfmade-Variant" ablegen, sondern
ich werde die Daten unmittelbar als (wenn man es so nennen kann) "Datenstream" abspeichern.
D.h. die Daten liegen so im Speicher, wie es auch bei Delphi der Fall ist.
Der Vorteil:
Man kann ganze Records aus dem Hauptprogramm direkt in das Script laden oder sogar
aus dem Script (über Pointer) heraus bearbeiten.

Das bedeutet im Klartext:
MEHR GESCHWINDIGKEIT UND FUNKTIONALITÄT ... und das nicht gerade wenig ^^

Was noch kommt:
  • Die Typen werden vollkommen neu abgespeichert.
  • Es werden neu Variablen zur Verfügung stehen:
    Von Byte über ShortInt biz zu Integer und Cardinal...
    Von Single über Real bis zu Extended
    Vermutlich kann man später eigene Varaiblentype (sowas wie ein TVector) definieren, die eigene Operatorenfunktionen ("Vector := Vector1 + Vector2" oder "Vector := Vector1 * Vector2") besitzen, deklarieren (aber nur aus dem Hauptprogramm raus)
  • Es sind dann auch solche Konstrukte möglich:
    "TMyInteger = Integer",
    "TIntArray = Array of Integer" usw.
  • Methoden werden auch als Typen deklariert -> es kann wie in Delphi Methoden-Variablen (events) geben.
    "TUpdateProc = procedure(time: Single);" usw.
  • UVM.

Ich werde euch sicherlich weiterhin auf dem Laufenden halten.

MFG
Björn Zeutzheim
Codename: Performancepumpe
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz