AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi calfield nimmt daten falsch an
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

calfield nimmt daten falsch an

Ein Thema von coolstranger · begonnen am 21. Dez 2003 · letzter Beitrag vom 26. Dez 2003
 
Niels

Registriert seit: 25. Okt 2003
192 Beiträge
 
#6

Re: calfield nimmt daten falsch an

  Alt 26. Dez 2003, 12:06
Moin!

@Ratte:
Deine jetzige Variante startet nur die Berechnung, wenn ein Fehler in der Berechnung auftreten würde. Ich glaub du meinst eher:

Delphi-Quellcode:
IF [u]not[/u] ((ingoL1.Value='') OR (ingoL2.Value='') OR (ingoL3.Value='') OR (ingoL4.Value='') OR ingoL5.Value='') OR (ingoL6.Value='') OR (ingoL7.Value='') OR (ingoL8.Value='') OR (ingoL9.Value='')) THEN
ingoGesamt.Value :=inttostr(strtoint(ingoL1.Value) + strtoint(ingoL2.Value) + strtoint(ingoL3.Value) + strtoint(ingoL4.Value) + strtoint(ingoL5.Value) + strtoint(ingoL6.Value) + strtoint(ingoL7.Value) + strtoint(ingoL8.Value) + strtoint(ingoL9.Value));
Nun würde aber, wenn ein Wert leer ist gar nicht erst eine Berechnung angestellt werden.

@Coolstranger:
Ob deine Eingaben Strings oder Integers sind solltest du wohl als einziger von uns wissen. Schließlich hast du die Variablen irgendwo definiert. Ich geh aber davon aus, dass es Strings sind, da du ja keine Fehlermeldung bekommst, wenn du etwas mit IntToStr drauf zuweist.

Du musst das mit IntToStr / StrToInt machen, da du ja den numerischen Wert zweier Strings addieren willst.
Ich würde das Ganze folgendermaßen machen. Du schreibst die ne eigene Prozedur, die dir den String in einen Integer umwandelt und dabei prüft, ob der String evtl '' ist.

Delphi-Quellcode:
function ToInt(Source: String): Integer;
begin
  if Source = 'then
    result := 0
  else
    result := StrToInt(Source);
end;
Nun muss deine Berechnungsformel so aussehen:

ingoGesamt.Value := IntToStr(ToInt(ingoL1.Value) + ToInt(ingoL2.Value) + ToInt(ingoL3.Value) + ToInt(ingoL4.Value) + ToInt(ingoL5.Value) + ToInt(ingoL6.Value) + ToInt(ingoL7.Value) + ToInt(ingoL8.Value) + ToInt(ingoL9.Value)); Das ist meiner Meinung nach die beste Möglichkeit

MfG Niels
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz