AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Mathe mit Strings (die deutsche StringMatheLib ._. )
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mathe mit Strings (die deutsche StringMatheLib ._. )

Ein Thema von himitsu · begonnen am 13. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 8. Apr 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.376 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: Mathe mit Strings (die deutsche StringMatheLib ._. )

  Alt 1. Jul 2009, 13:37
Zitat:
[01.07.2009 14²° v1.4]
- einige Dateien von UTF-8 nach Ansi konvertiert
- wegen #72 Version erhöht und alles neu kompiliert bzw. hochgeladen
- weitere Konstanten in die Parser eingefügt
wie gesagt, mit D7 hatte ich keine großen Probleme
und in D2009 lief es sowieso

werd' gleich nochma TDE versuchen


wobei Ord(Pointer) eigentlich schon seit 10°° behoben sein sollte
ich probier das mit den Parametern aber gleich nochmal aus.
[edit] ok, da stimmt wirklich was nicht ... mal sehn was da los ist [/edit]
[edit2] bin blöd, hab es nur in einem der zwei Parser geändert [/edit2]


und ich hoff die Kompilerschalter, bei den Konstanten, funktionieren (in D7 ging es zumindestens),
damit werden die Unicode-Versionen, wie Φ und π ausgeschlossen.

[add]
OK, erstmal hatte ich das Ord(Pointer)-Problem einmal übersehn

und dann hatte ich doch vor Kurzem die Verwaltung der Operatoren, Konstanten und Funktionen überarbeitet und mit neuen Funktionen versehn, wie z.B. SetzeOperator.

Nun wird intern z.B. das Komma nicht extra behandelt, sondern einfach zusammen mit den anderen Operatoren.
Delphi-Quellcode:
// aus'm Konstruktor
SetzeOperator('+', opDavor, -1, nil);
SetzeOperator('-', opDavor, -1, nil);
SetzeOperator(',', opDazwischen, -1, nil);
SetzeOperator(';', opDazwischen, -1, nil);
Das ging auch anfangs gut, also wo ich die Werte noch direkt in das Array eingetragen hatte.
Nun hat die SetzeOperator-Funktion die eigenschaft, daß sie einen Eintrag löscht, wenn keine Funktion (nil) übergeben wird und demnach nicht die "internen" Verwaltungs-Operatoren anlegte ... die fehlten also, wodurch eben auch kein Komma mehr erkannt wurde

Download in #1 aktuelle Version v1.4 14:30
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz