AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Mathe mit Strings (die deutsche StringMatheLib ._. )
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mathe mit Strings (die deutsche StringMatheLib ._. )

Ein Thema von himitsu · begonnen am 13. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 8. Apr 2013
Antwort Antwort
gammatester

Registriert seit: 6. Dez 2005
999 Beiträge
 
#1

Re: Mathe mit Strings (die deutsche StringMatheLib ._. )

  Alt 30. Jun 2009, 09:42
Bevor Du optimierst, solltest Du ein grundsätzliches Problem bei dieser Art Parser beseitigen:

Bei Ausdrücken der Art <Term> ::= <Factor1> 'mod' <Factor2> hat man bei Langzahlbibliotheken immer das Problem, daß Factor1 nicht normal ausgewertet werden sollte, sondern wenn der 'mod'-Operator benutzt wird, sollte zuerst Factor2 ausgewertet werden und dann Factor1 via Modulararithmetik mit Modul Factor2. Sonst wirst Du zB praktisch nie eine RSA-Verschlüsselung bzw PotenzMod-Operation mit Nicht-Spielzeugzahlen durchführen können.

Gammatester

PS: Dies ist auch ein Grund, warum Operatorüberladen bei mod eine kitzlige Sache ist, vgl. Hagen's Beitrag
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz