AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi StringList "verschlüsseln": welche Methode ist am Besten?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

StringList "verschlüsseln": welche Methode ist am Besten?

Ein Thema von juergen · begonnen am 11. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 18. Jun 2009
 
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#2

Re: StringList "verschlüsseln": welche Methode ist

  Alt 11. Jun 2009, 23:00
Ich würde das ver- und entschlüsseln erst beim speichern/laden machen.

Dann z.B. so: Du speicherst die Stringlist in nen Memorystream und lässt danach deine Routine drüberlaufen, und speicherst das dann in die Datei.

xor Sollte eigetlich reichen, um Otto abzuhalten, ansonsten schwirrt hier irgendwo noch ein RCx Streamdekorierer rum, iirc.

Tu dir aber selbst einen Gefallen und schreib noch etwas wie "Ver100" vor die verschlüsselten Daten - falls du irgendwann mal das Format änderst kannst du die Dateien immernoch auseinanderhalten
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz