AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

qwertz543221 kleine String-Math-Lib

Ein Thema von qwertz543221 · begonnen am 11. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 14. Jun 2009
Antwort Antwort
gammatester

Registriert seit: 6. Dez 2005
999 Beiträge
 
#1

Re: Langzahlen

  Alt 11. Jun 2009, 21:50
Also verständlicher wird es auch mit komplett auf Strings umgestellten Code nicht. Es bleiben immer noch für solche Aufgaben katastrophale Mängel. Weitere Beispiele:

Verwendung von globalen Variablen für Zwischenergebnisse, application.ProcessMessages bei der Divission (wahrscheinlich weil sie sonst zu schnell wäre:), sonstige Bugs '00' > '1' weil length('00') > length('1') etc.

Meine Empfehlung an den OP: Versuch's erstmal mit der korrigierten Unit LZahl80, wenn die dann irgendwann nicht mehr ausreicht, zB Knuth's Seminumerical Algorithms (DAS ist verständlich) lesen und die Algorithmen programmieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz