AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Code-Bibliothek Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen Delphi Unit zur Verwendung von SHGetKnownFolderPath
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unit zur Verwendung von SHGetKnownFolderPath

Ein Thema von ringli · begonnen am 11. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 19. Sep 2018
Antwort Antwort
ringli

Registriert seit: 7. Okt 2004
517 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Unit zur Verwendung von SHGetKnownFolderPath

  Alt 26. Sep 2016, 17:56
Habe die Unit mal aktualisiert so das jetzt auch die neueren Folder-ID's enthalten sind.
Angehängte Dateien
Dateityp: pas uGetKnownFolderPath.pas (12,7 KB, 101x aufgerufen)

Geändert von ringli (27. Sep 2016 um 12:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Fritzew

Registriert seit: 18. Nov 2015
Ort: Kehl
678 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Unit zur Verwendung von SHGetKnownFolderPath

  Alt 27. Sep 2016, 10:57
Hallo Ringli

Danke für die Unit,

aber eine Anmerkung: Dein Code gibt den Speicher nicht frei.


Ich habe es so geändert:

Delphi-Quellcode:
function GetKnownFolderPath(const rfid: TGUID): string;
var
  OutPath : PWideChar;
begin
  if ShGetKnownFolderPath(rfid, 0, 0, OutPath) {>= 0} = S_OK then
    begin
      Result := OutPath;
// From MSN
// ppszPath [out]
// Type: PWSTR*
// When this method returns, contains the address of a pointer to a null-terminated Unicode string that specifies the path of the known folder
// The calling process is responsible for freeing this resource once it is no longer needed by calling CoTaskMemFree.
// The returned path does not include a trailing backslash. For example, "C:\Users" is returned rather than "C:\Users\".
      CoTaskMemFree(OutPath);
    end
  else
    begin
      Result := '';
    end;
end;
Benötigt auch noch die WinApi.ActiveX im uses.
Fritz Westermann

Geändert von Fritzew (27. Sep 2016 um 11:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
ringli

Registriert seit: 7. Okt 2004
517 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Unit zur Verwendung von SHGetKnownFolderPath

  Alt 27. Sep 2016, 11:43
Danke für den Hinweis. Habe den Anhang entsprechend aktualisiert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Fritzew

Registriert seit: 18. Nov 2015
Ort: Kehl
678 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Unit zur Verwendung von SHGetKnownFolderPath

  Alt 27. Sep 2016, 11:47
Du musst aber die Funktion noch auf Rückgabe String ändern.......
Dein Result zeigt auf den freigegebenen Speicher

function GetKnownFolderPath(const rfid: TGUID) : string; // Hier
Fritz Westermann
  Mit Zitat antworten Zitat
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Unit zur Verwendung von SHGetKnownFolderPath

  Alt 17. Sep 2018, 11:05
In einem anderen Forum sagte jemand, man solle in diesem Zusammenhang eher Winapi.Ole2.CoTaskMemFree statt Winapi.ActiveX.CoTaskMemFree verwenden.

Was haltet ihr davon?
Geändert von PeterPanino, damit der Platz auf dem Bildschirm nicht so leer aussieht.

Geändert von PeterPanino (17. Sep 2018 um 11:12 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Unit zur Verwendung von SHGetKnownFolderPath

  Alt 17. Sep 2018, 11:26
In einem anderen Forum sagte jemand, man solle in diesem Zusammenhang eher Winapi.Ole2.CoTaskMemFree statt Winapi.ActiveX.CoTaskMemFree verwenden.

Was haltet ihr davon?
Gar nichts, aber wenn man Dateigröße sparen mag und nur das CoTaskMemFree benötigt ohne Zusatz Units einzubinden die die .exe aufblähen, nutze ich die Api direkt procedure CoTaskMemFree(pv: Pointer); stdcall; external 'ole32.dll';
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Unit zur Verwendung von SHGetKnownFolderPath

  Alt 17. Sep 2018, 11:40
Das sind wir von dir ja gewohnt.

Sparen ist zwar allgemein ein gutes Argument (der Weltspartag findet alljährlich in der letzten Oktoberwoche statt), das aber nicht die Frage selbst beantwortet, obwohl diese von dir ausdrücklich zitiert wurde.

Bitte gehe nächstes Mal auf die Fragen bzw. auf die Kommentare der Benutzer ein.
Geändert von PeterPanino, damit der Platz auf dem Bildschirm nicht so leer aussieht.

Geändert von PeterPanino (17. Sep 2018 um 13:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Unit zur Verwendung von SHGetKnownFolderPath

  Alt 18. Sep 2018, 00:12
Ausgangslage:
In einem anderen Forum sagte jemand, man solle in diesem Zusammenhang eher Winapi.Ole2.CoTaskMemFree statt Winapi.ActiveX.CoTaskMemFree verwenden.

Was haltet ihr davon?
Gar nichts, aber wenn man Dateigröße sparen mag und nur das CoTaskMemFree benötigt ohne Zusatz Units einzubinden die die .exe aufblähen, nutze ich die Api direkt procedure CoTaskMemFree(pv: Pointer); stdcall; external 'ole32.dll';
...Ich blieb sachlich, aber da die Frage war obs besser ist die Milch im Kaffee rechts- oder linksrum zu drehen ist mein Argument dazu: Es ist Wurst und einen Tipp dazu habe ich auch geliefert.

Deine Reaktion darauf:
Das sind wir von dir ja gewohnt.

Sparen ist zwar allgemein ein gutes Argument (der Weltspartag findet alljährlich in der letzten Oktoberwoche statt), das aber nicht die Frage selbst beantwortet, obwohl diese von dir ausdrücklich zitiert wurde.

Bitte gehe nächstes Mal auf die Fragen bzw. auf die Kommentare der Benutzer ein.
Da Deine Frage beantwortet war, ich niemand angemacht, gedemütigt, beleidigt oder sonst eine Anspielung getan wurde...
...ich hätte ja auch Schreiben können "Weltspartag? WTF? Was geht da wieder im Nimmerland ab...." Das hat nichts mit Delphi am Hut.

also obwohl ich nichts weiter schrieb zu Dir bzw Dich betreffend, kommt nun:
blablah siehe oben
Kannst du dir sowas nicht mal schenken, langsam nervt's. Eure Unstimmigkeiten sind bekannt. Und solche Spitzen heizen die Gemüter nur wieder unnötigerweise an.
Das hat mal so gar nichts mit Delphi zu tun und gehört hier einfach nicht hin.
Du hast recht. Aber wieso sagst du das nicht dem Anderen. Dessen Spitzen sind um einiges schärfer.

Eigentlich ist das Ganze ja höchst kindisch. Ich weiß nicht, wieso ich mich darauf eingelassen habe, ich mache sowas sonst eigentlich nicht. Aber es würde mir helfen, wenn ihr nicht nur auf mir herumhacken, sondern auch seine Anpatzer abmahnen würdet. So, das war jetzt wieder äußerst kindisch. Aber ich habe mal das Bedürfnis, ehrlich zu sein, auch wenn es sich kindisch anhört.
>>>sondern auch seine Anpatzer abmahnen würdet.
Jetzt habe ich völlig den Faden verloren.
War jetzt "Gar nichts" beleidigend? War der Tipp beleidigend? Sind Deine merkwürdigen nicht-Delphi bezogenen Sätze beleidigend?

Ganz ehrlich, mir sind Deine Antworten darauf egal, bitte verkneife Dir darauf zu reagieren, andere Leser könnten wenigstens vom Tipp profitieren, also der WinApi Tipp (da das Delphi betrifft und dies ein Super Forum für eben dieses ist) nicht Dein Weltspartag Zitat.

Hier rauch ne Friedenspfeife mit mir und Versuche meine Texte weder falsch zu verstehen noch offtopic (nicht Delphi bezogen) zu Zitieren.

Von daher meine Bitte, bleib in Zukunft beim Thema Delphi, wenn Du gewisse Dinge nicht verstehen solltest weil Du noch nicht bereit dazu bist, da kann Dir geholfen werden. Wenn Du die Hilfe als unangebracht empfindest und daraus nur wieder 4/5 Seiten Stänkerei entsteht, darauf habe ich (und wahrscheinlich andere Leser) keine Lust mehr, aber man könnte ja erneut nachfragen wenn man etwas nicht versteht bevor jedes einzelne Wort auf die Waage gelegt wird und merkwürdige Zitate daraus entstehen.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz