AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Schleife zum aktivieren von Queries
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schleife zum aktivieren von Queries

Ein Thema von f4k3 · begonnen am 10. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 11. Jun 2009
 
Benutzerbild von f4k3
f4k3

Registriert seit: 15. Aug 2007
Ort: Nürnberg
313 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#1

Schleife zum aktivieren von Queries

  Alt 10. Jun 2009, 14:44
Datenbank: Firebird • Version: 2.1 • Zugriff über: ZEOS
Moin Moin liebe DPler

hab folgendes Problem und versteh die Logik momentan grad nicht

Also ich hab eine Routine geschrieben die mir meine Komponenten vom Typ TZQuery (ZEOS) aktiviert.
Da ich zwei Queries habe die ich von der Aktivierung auschliessen möchte, überprüfe ich den
Namen der Komponenten ... ich post euch mal meinen Code ...

Delphi-Quellcode:
...
for I := 0 to frmMain.ComponentCount - 1 do
begin
  // Überprüfen ob Komponente vom Typ "TZQuery"
  if frmMain.Components[I] is TZQuery then
  begin
    // >>>>>>>>>>>>>>>> Hier passiert die Überprüfung <<<<<<<<<<<<<<<<<
    if ((frmMain.Components[I] as TZQuery).Name <> 'qryB') OR
       ((frmMain.Components[I] as TZQuery).Name <> 'qryK') then
    begin
       // Log: Versuch Query zu aktivieren
       frmDbProgress.mLog.Lines.Append('Query "' + (frmMain.Components[I] as TZQuery).Name +
                                       '" wird versucht zu aktivieren ...');

       // Query aktivieren
       try
         (frmMain.Components[I] as TZQuery).Active := True;
         frmDbProgress.mLog.Lines.Append('Query "' + (frmMain.Components[I] as TZQuery).Name +
                                         '" wurde erfolgreich aktiviert ...');
         frmDbProgress.prgDb.StepIt;
         except on E: Exception do
           begin
             Cursor := crDefault;
             // Fehlermeldung ausgeben
             frmDbProgress.mLog.Lines.Append('Query "' + (frmMain.Components[I] as TZQuery).Name +
                                            '" konnte nicht aktiviert werden ...');
             // Errors um 1 erhöhen
             Inc(Errors);
         end;
       end;
    end;
  end;
end;
...
Die besagten Queries sind "qryB" und "qryK" ...

// >>>>>>>>>>>>>>>> Hier passiert die Überprüfung <<<<<<<<<<<<<<<<< ...
kennzeichnet den Teil in dem die Überprüfung stattfindet

Der teil dieses Codes wird im AfterConnect Event der Connection ausgeführt ... nur so als info am rande
Sascha
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz