Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#13

AW: Empfehlung für ein Lizensierungssystem..

  Alt 10. Nov 2016, 23:37
- Theamida geschützte Programme werden leider von viele AV Programmen als schädlich aussortiert - dadurch habe ich erhöhten Support
Und das zu Recht! Die meisten mit Themida "geschützten" Programme sind in der Tat bösartige Programme die sich verstecken wollen. Kurzum, deine Wahl ist äußerst bescheiden in diesem Fall.

Aber ist ja deine Sache

Ich würde jedoch empfehlen: Finger weg von Themida.

- Einen Kunden die Heuristik von AV Programmen zu erklären ist nicht lustig.
Das ist bei uns auch nicht einfacher. Als jemand der für eine AV-Firma arbeitet finde ich es aber 1.) gerechtfertigt bestimmten Packern etwas zu unterstellen, denn wir sammeln nicht nur bösartige Proben, sondern auch jede Menge gutartige; und wenn da ein Packer ala Themida hervorsticht ist das nunmal nicht so gut für dessen Benutzer ob zahlend (bspw. du) oder nicht (jede Menge Malwareautoren). Taggant ist der branchenübergreifende (AV und Packer) Versuch das Problem anzugehen. Sieht aber bisher wie eine Totgeburt aus. Und 2.) finde ich es viel schlimmer, daß du als ISV oder auch Hobbyanbieter von Programmen ein Problem hast wenn irgendein Hersteller was als bösartig einstuft, weil in vielen Fällen die anderen nachziehen (in der Schule würde man von Abschreiben sprechen). Dadurch wird es zu einem Kampf gegen Windmühlen eine Falscherkennung wieder aus den Produkten aller Hersteller herausnehmen zu lassen. Denn im Gegensatz zu bösartiger Software wo diese Dynamik gewünscht ist, fehlt für gutartige fälschlich erkannte Software ein Mechanismus allen Herstellern mitzuteilen, daß es sich um einen Fehlalarm handelt. Man darf sich also an alle einzeln wenden und das ist noch nicht einmal über eine vereinheitlichte Schnittstelle möglich. IEEE Clean File Metadata Exchange (CMX) ist da leider keine Hilfe, weil da nur die Giganten der Softwarebranche reingelassen werden. Und als ich nach einem Vortrag bei VB 2013 in Berlin einen der Organisatoren fragte wie das denn für mich als Open-Source-Autoren aussähe, bekam ich auch leider eine abschlägige Antwort. Nicht einmal kleinere Unternehmen werden dort berücksichtigt.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat