AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte kleines Tool: Zuweisungen Invertieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

kleines Tool: Zuweisungen Invertieren

Ein Thema von kaiser1401 · begonnen am 8. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 10. Jun 2009
Antwort Antwort
kaiser1401

Registriert seit: 6. Mär 2006
Ort: Gescher
157 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

kleines Tool: Zuweisungen Invertieren

  Alt 8. Jun 2009, 16:06
Hallo *,

Ich habe mir ein kleines Tool geschrieben um Zuweisungen in Delphi zu invertieren. Man benötigt sowas ja häufig mal in beide Richtungen beim laden und schreiben von Eigenschaften z.B. Ich starte es mittlerweile über ne Batch immer mit der IDE mit.

Aus  a:=b; wird dann  b:=a; oder alternativ auch <Präfix>b:=a; Einfach entsprechenden Quellcode ins Memo kopieren, ggf. Präfix wählen und Invertieren drücken

Screenshots, Source und Binary im Anhang

Nix wildes, kann auch jeder selber schreiben aber ich fands nützlich. Macht mit dem Source was ihr wollt

Grüße

- Kaiser
Miniaturansicht angehängter Grafiken
nachher_420.jpg   vorher_201.jpg  
Angehängte Dateien
Dateityp: zip source_922.zip (8,7 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: zip zuweisungeninvertieren_117.zip (200,4 KB, 9x aufgerufen)
inc(i);
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

Re: kleines Tool: Zuweisungen Invertieren

  Alt 8. Jun 2009, 16:47
Hallo,

ich habe sowas noch nie gebraucht und werde das auch nicht brauchen. Dennoch sollte die Formatierung erhalten bleiben. Laut dem üblichen Styleguide schreibt man beispielsweise "a := b;" (mit Leerzeichen). Dein Tool entfernt diese einfach.

Grüße, Matze
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von freak4fun
freak4fun

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Hannover
1.807 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#3

Re: kleines Tool: Zuweisungen Invertieren

  Alt 8. Jun 2009, 16:49
Eventuell in die IDE direkt einbauen. Dann den markierten Text umdrehen, per Refectoring. Das würde mehr Sinn machen ...
Christian
IT: Schließen Sie bitte das Fenster. User: Die Tür auch?
i++; // zaehler i um 1 erhoehen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

Re: kleines Tool: Zuweisungen Invertieren

  Alt 8. Jun 2009, 17:34
Zitat von freak4fun:
Eventuell in die IDE direkt einbauen. Dann den markierten Text umdrehen, per Refectoring. Das würde mehr Sinn machen ...
Oder GExperts installieren, da ist so etwas direkt eingebaut (bei den "Editor Experts")
Ralf Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.631 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

Re: kleines Tool: Zuweisungen Invertieren

  Alt 8. Jun 2009, 17:36
Zitat von Alfi001:
Zitat von freak4fun:
Eventuell in die IDE direkt einbauen. Dann den markierten Text umdrehen, per Refectoring. Das würde mehr Sinn machen ...
Oder GExperts installieren, da ist so etwas direkt eingebaut (bei den "Editor Experts")
Oder Modelmaker Code Explorer installieren. Dort liegt diese Funktion auf Shift-Alt-R.
Uwe Raabe
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.939 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

Re: kleines Tool: Zuweisungen Invertieren

  Alt 10. Jun 2009, 01:33
Beim CnPack ist das auch dabei, da ist das ähnlich integriert wie das Simultaneditieren der IDE selbst, mit einem Button, der erscheint, wenn man etwas markiert. Siehe Anhang.

Zitat von kaiser1401:
Ich starte es mittlerweile über ne Batch immer mit der IDE mit.
Es in die IDE zu integrieren wurde ja vorgeschlagen, aber da wäre es wohl eher sinnvoll eine der fertigen Lösungen zu benutzen. Ich z.B. habe GExperts und CnWizards beides installiert. Das funktioniert auch in Turbo Delphi Explorer.

Was du aber verbessern könntest und dir selbst auch helfen dürfte:
Mach doch einfach einen Schalter in das Programm. Wenn man den aktiviert, überwacht das Programm die Zwischenablage und sobald etwas zum Invertieren gefunden wird, kehrt es das um. Das Programm kann so direkt in der TNA in der Taskleiste neben der Uhr liegen und durch einen Klick aktiviert und deaktiviert werden.

So reicht es das Programm per Klick zu aktivieren, den Quelltext zu kopieren und wieder einzufügen, denn nach dem Kopieren hat das Programm das ja automatisch invertiert.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
cnpack_evalswap_155.png  
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz