Harry, allerbesten Dank für Deine Ausdauer mit mir bzw. meinem Anliegen!
Das kann ich so nicht bestätigen. Für welches On-Event soll das denn gelten? Hier mal kurz beim OnClick getestet, wird sofort ausgelöst.
Um das zu verdeutlichen, hänge ich hier das nächste kompilierte Projekt an.
Dieser Effekt tritt bei mir, wie gesagt, nicht unter XP, wohl aber unter Windows 7 auf, und zwar [I]ab dem zweiten Mausklick auf irgendein Control des Formulares (also nicht ab dem zweiten Mausklick auf das jeweilige Control). Also ab dem jeweils zweiten Male
mit unbewegter Maus klicken - und nichts passiert. Erst beim darauffolgenden Verschieben der Maus wird OnClick nachträglich ausgelöst. Müßte an der verspäteten Aktualisierung des ausgegebenen ItemIndex' sichtbar werden. Hoffentlich ist dieser Effekt auch auf anderen Windows' reproduzierbar.
Ganz optimal wäre es natürlich, wenn man die jeweilien OnClick-Events der RadioButtons auch noch unter einem OnClick-Event zusammenfassen könnte, wie bei der
VCL-TRadioGroup. Ob das möglich ist, weiß ich nicht, vermute es aber, weil die TRadioGroup das ja auch ermöglicht. Vermutlich können die Profis hier sofort ein "Ja" entgegnen. Leider wurde ich aus den Quelltexten der TRadioGroup bisher nicht so recht schlauer. Aber so, wie es jetzt steht, geht es auch.
Edit: Einen entscheidenden Satz, der das letztgenannte wieder fraglicher werden läßt, fand ich just in der Delphi-Hilfe: "Die Einträge in einem Optionsfeldgruppenobjekt sind spezielle Instanzen von TRadioButton, die von TCustomRadioGroup erzeugt wurden. TRadioButton-Instanzen, die unabhängig erzeugt wurden, können nicht in eine Optionsfeldgruppe aufgenommen werden."