AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Daten parallel mithilfe eines Ringbuffers wegspeichern - Critical Sect
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Daten parallel mithilfe eines Ringbuffers wegspeichern - Critical Sect

Ein Thema von Viktorii · begonnen am 8. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 9. Jun 2009
 
Benutzerbild von sirius
sirius

Registriert seit: 3. Jan 2007
Ort: Dresden
3.443 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#10

Re: Daten parallel mithilfe eines Ringbuffers wegspeichern -

  Alt 8. Jun 2009, 10:33
Zitat von Viktorii:
Folgendes Szenario: InterlockedIncrement wird ausgeführt. In diesem Moment kann die Variable nicht von anderen Threads gelesen werden. Angenommen der Wert von FHead sei vor dem inkrementieren 10 und danach folglich 11. Diesen 'Überlauf' fange ich zwar mit der folgenden if-Abfrage ab, aber was passiert wenn ein anderer Thread den Wert ausliest bevor diese geschehen ist? Dann hat er den Wert 11, sollte aber 0 haben
Zum Nullsetzen solltest du natürlich auch eine Interlockedxxx verwenden. Und das Problem mit der 10 und der elf kannst du ja vorher abfragen.

Delphi-Quellcode:
if FHead<10 then
  InterlockedIncrement(FHead)
else
  InterlockedExchangeAdd(FHead,-9);
Dieser Beitrag ist für Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz