Danke ersteinmal für dieses Beispiel.
Ich finde es super kompliziert muss ich sagen. Was man alles schreiben muss, um das mit dem VirtualStringTree anzeigen zu lassen, ist extrem.
Nur zum Vergleich wie es mit dem TTreeView ist:
Delphi-Quellcode:
// Button
var
aNode: TTreeNode;
begin
aNode := TreeView1.Items.Add(nil, 'Test 1');
TreeView1.Items.AddChild(aNode, 'Test 1.1');
TreeView1.Items.AddChild(aNode, 'Test 1.2');
aNode := TreeView1.Items.Add(nil, 'Test 2');
TreeView1.Items.AddChild(aNode, 'Test 2.1');
TreeView1.Items.AddChild(aNode, 'Test 2.2');