AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Programm selbst beenden

Ein Thema von hacki · begonnen am 20. Dez 2003 · letzter Beitrag vom 20. Dez 2003
 
hacki

Registriert seit: 15. Nov 2002
96 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#10

Re: Programm selbst beenden

  Alt 20. Dez 2003, 14:37
hi Lucki,

ich bin zwar grundlegend deiner meinung, dennoch können operationen wie beispielsweise der batchmove aus irgendwelchen gründen auf dem zielrechner fehlschlagen - diese ursachen kann man nur bedingt abfangen und bearbeiten.

da das prog nur weiter gestartet werden kann, wenn die datenumsetzung hingehauen hat und ich zudem noch mehrere tabellen geöffnet halte schreibe ich ein wiederaufsetz und fehlerprotokoll und beende das programm => Das Fortfahren mit dem Programm führt unweigerlich zu Folgefehler, da z.b. auf Felder zugrgriffen wird die vor der umsetzung nicht vorhanden waren !!! => Ein Analysieren und späteres Neu starten des Progs ist am sichersten.


Kennt jemand die genauen Exceptions beim Batchmove oder wißt ihr wo ich Dokumentationen finden kann ??

greetings hacki
Es ist nicht gesagt, daß es besser wird, wenn es anders wird! Wenn es aber besser werden soll, muß es anders werden! ** There are 10 different types of people in this world; those who understand binary numbers and those who don’t !
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz