AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Turmrechenprogramm

Ein Thema von FreePascal · begonnen am 5. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 5. Jun 2009
 
FreePascal

Registriert seit: 31. Mai 2009
39 Beiträge
 
#11

Re: Turmrechenprogramm

  Alt 5. Jun 2009, 20:27
Bei diesem Programm geht es um Turmrechnen, du weisst schon, Pyramidenrechnen
der Quelltext ist jetzt folgender:
Delphi-Quellcode:
program turmrechner;
uses crt;
var zaehler:integer;
    zahl, ergebnis:longint;
    ergebnis1:real;


begin

              clrscr;
              writeln('Das hier ist ein Turmrechenprogramm. Bitte geben Sie Ihre Startzahl ein!');
              readln(zahl);
              zahl:=ergebnis;
              FOR zaehler:=1 TO 9 DO
              

                 begin
                 ergebnis:=zahl*zaehler;
                 writeln(zahl,'X' ,zaehler, '=',ergebnis);
                 end;



              FOR zaehler:=9 DOWNTO 1 DO
                  


                  begin
                  ergebnis:=zahl/zaehler;
                  writeln(zahl,'/' , zaehler, '=',ergebnis);
                  end;

      writeln('Ende der Schleife!');
      writeln('Zaehlerstand am Ende der Schleife: ',zaehler);
      readln;


end.
Das ist jetzt mein Quelltext
Gruß, Martin, der für jede Hilfe sehr dankbar ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz