AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Dateien in EXE speichern

Ein Thema von DArc · begonnen am 3. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 6. Jun 2009
 
nat

Registriert seit: 10. Nov 2005
216 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#6

Re: Dateien in EXE speichern

  Alt 3. Jun 2009, 18:22
du liest die datei die du anhängen willst erstma in einen buffer ein z.B. so
Delphi-Quellcode:
var
  FS: TFileStream;
  Buffer: array of char;
begin
  FS := TFileStream.Create('DateiDieIchAnhängenWill.exe', fmOpenRead);
  try
    setlength(Buffer, FS.size);
    FS.ReadBuffer(Buffer[0], FS.size);
    //die komplette datei ist nun binär in Buffer
    ...
  finally
    FS.free;
  end;
dann öffnest du die datei an die du anhängen willst (z.B. auch so wie oben mit nem TFileStream),
und schreibst ganz ans ende den buffer und (ganz wichtig) dahinter die größe des buffers (length(Buffer)).

das programm, an das du anhängst muß natürlich die funktionen schon beinhalten um von sich
selbst erst die größe auszulesen und dann den eigentlichen "buffer". diesen kannst du dann
wieder in eine datei auf der festplatte schreiben und dann ausführen oder was auch immer.

klingt etwas kompliziert, aber wenn man da erstma durchblickt ist es ganz einfach.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz