AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Daten eines Fremden Fensters auslesen

Daten eines Fremden Fensters auslesen

Ein Thema von michback · begonnen am 3. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 4. Jun 2009
 
michback

Registriert seit: 23. Nov 2007
35 Beiträge
 
#6

Re: Daten eines Fremden Fensters auslesen

  Alt 3. Jun 2009, 19:51
Die ermittlung des Fensternamens habe ich bereits gelöst. Dieser ist Dynamisch wird aber ausgelesen.


Leider geht das erzeugen des Quellcodes bei mir nur bei dem Haupfenster. So lese ich ja die Handle des Fensters aus.
Das Problem ist das die Objekte wie Button und Static beim Codegenerieren nur zu einer Fehlermeldung (siehe Bild führen)

Ich könnte ja auch über eine Schleife alle Button auslesen und dann auswerten aber. Der Befehl liest immer nur den ersten den er findet aus.


hSub := FindWindowEx(hMain,0,'EDIT',nil); FindWindowEx(Der Handle des Fensters, ???,Art des Objektes, ???);

Was stelle ich an den stellen mit ??? finde keine Angaben. Die Delphi Hilfe kennt den Befehl nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz