AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

menüeintrag beenden

Offene Frage von "Maltimore"
Ein Thema von Maltimore · begonnen am 3. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 3. Jun 2009
 
Maltimore

Registriert seit: 2. Mär 2008
37 Beiträge
 
#1

menüeintrag beenden

  Alt 3. Jun 2009, 11:57
Hi,

ich bin ein relativ frischer Programmierer, und habe die für euch wahrscheinlich dämlichsten Probleme

Ich habe mir im Internet angeschaut, wie man ein menü macht: http://wwwswt.informatik.uni-rostock...03/dynprog.htm (nicht dass es heißt, ich hätte nicht selbst schon gesucht).

Jetzt steht da ja, dass man beim BeendenClick dieses Format braucht:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.EndeClick(Sender:TObject);
begin
  Close;
end;
tja das hab ich mir auch so ähnlich gebastelt, und dann in dem teil ganz oben, ich glaub die heißen typdeklarationen oder so, hab ich dann das hier da drunter geschrieben: procedure TForm1.EndeClick(Sender:TObject);
damit die prozedur da irgendwie registriert ist also ich weiß eigentlich auch nicht genau warum delphi die da immer noch mal haben will.

Auf jeden fall sagt er mir dann immer in dem oberen Bereich, ich hätte eine ungenügende Forward/External - Deklaration: 'TForm1.Beenden'.

Hä? Kapier ich nicht was ist denn bitte sein Problem? Was sind Forward/External - Deklarationen?

Danke schon mal für die Antwort,

Maltimore
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz