AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Indy Update unter Delphi 2009
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy Update unter Delphi 2009

Ein Thema von alphaflight83 · begonnen am 3. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 24. Jul 2009
 
Assertor

Registriert seit: 4. Feb 2006
Ort: Hamburg
1.296 Beiträge
 
Turbo C++
 
#8

Re: Indy Update unter Delphi 2009

  Alt 3. Jun 2009, 15:32
Hi,

Zitat von alphaflight83:
Edit: Eine Frage hätte ich jetzt doch noch: Was hat es mit den debug dcu's auf sich.
Muss ich die auf die Standards verlinken, oder was ist damit zu tun?
Freut mich, daß es jetzt soweit geht.

Debug DCUs: Delphi hat standardmäßig von jeder Source Unit die vorkompilierte Version 1x mit Debug-Optionen und 1x ohne im lib Verzeichnis. Das gleiche gilt für Indy.

Du kannst jetzt einfach den ganzen Source (- die Packages -) mit Debugoptionen kompilieren. Dann kopierst Du diese DCUs in Debug. Danach kompilierst Du alle Packages ohne, diese DCUs sind dann die "normalen".

Wobei ich mir das erspare, ich lege Indy in einen extra Ordner und wenn ich Debug <> Release wechsel, erstelle ich einmal das Projekt neu (Shift-F9). So sind die DCUs auch je nach Wunsch entweder mit oder ohne Debug Informationen.

Gruß Assertor
Frederik
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz