AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Winnux Webbrowser 1.0.0
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Winnux Webbrowser 1.0.0

Ein Thema von d3zemb3r · begonnen am 2. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 12. Jun 2009
 
Hisoka

Registriert seit: 2. Jan 2008
Ort: im Norden
53 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#18

Re: Winnux Webbrowser 1.0.0

  Alt 3. Jun 2009, 11:41
Zitat von mkinzler:
Chrome, Safari, Konquerer usw. bringen ja auch keine eigene RenderEngine mit, sondern verwenden WebKIT.
Nicht ganz.

Chrome: eigene Javascript Engine (V8 ) welches teil der Renderingengine ist
Konqueror: eigene Rendering Engine ==> KHTML (Webkit wird nicht als Hauptengine eingesetzt)
Safari: nutzt eine eigene ==> Webkit stammt von Apple auch wenn es zum Teil auf KHTML basiert.

Damit ist deine Aussage wiederlegt.


Zum Browser:
1. Der Updater Funktioniert bei mir nicht und legt beinahe das halbe System lahm.
2. Der Aufbau des Browsers ist nicht gerade optimal
== Tabs besitzen keinen Close Button
== die Titelleiste könnte man Verbessern.Der viele Freiraum könnte besser genutzt werden
3. Bekomme auch den Favoriten Bug.
4. Noch sehr unvollständig ==> Einstellungen

Testsystem: Windows XP SP3 in einer Virtualbox VM. (Version wurde vor wenigen Minuten herunter geladen)

Ansonsten sehe ich keinen Grund ihn zu nutzen. Denn er macht nichts besser als alle anderen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz