AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte CookieCrumbler 1.5.10 - Stable!
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CookieCrumbler 1.5.10 - Stable!

Ein Thema von Andreas L. · begonnen am 1. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 9. Aug 2009
Antwort Antwort
Seite 4 von 7   « Erste     234 56     Letzte »    
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

Re: CookieCrumbler 1.2.5

  Alt 20. Jun 2009, 16:19
Hallo,

Ich kann CC nicht beenden, wenn ich es starte während Firefox läuft (also es gibt nichts wie "Abbrechen").

Außerdem kann ich die Informationen nicht speichern (also Firefox war geschlossen):
Zitat:
---------------------------
CookieCrumbler
---------------------------
Error executing SQL.
Error [1]: SQL error or missing database.
"INSERT INTO webappsstore (domain, key, value, secure, owner) VALUES ("cnn.com", "storage", "[{key:"user_topics",value:{visits:2,tw_array:[{key:"Dallas",weight:1.9},{key:"Gloria_Allred",wei ght:1.9},{key:"Law",weight:1.9},{key:"Los_Angeles" ,weight:1.9},{key:"Transportation_Security_Adminis tration",weight:1.9}]},expireDate:"Tue, 29 Apr 2008 19:47:56 GMT"}]", "0", "www.cnn.com")": near "user_topics": syntax error.
---------------------------
OK
---------------------------
Zudem spinnt erstmal die Sortierung, nachdem man Einträge gelöscht hat. Erneutes Anstoßen behebt das Problem.

Auch würde ich gerne einen Rahmen um die Coockies, die ich markier haben will, ziehen.

MfG
xZise
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas L.
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: CookieCrumbler 1.2.5

  Alt 20. Jun 2009, 16:29
Zitat von xZise:
Ich kann CC nicht beenden, wenn ich es starte während Firefox läuft (also es gibt nichts wie "Abbrechen").
Bau ich gleich ein.
Zitat von xZise:

Außerdem kann ich die Informationen nicht speichern (also Firefox war geschlossen):
Zitat:
---------------------------
CookieCrumbler
---------------------------
Error executing SQL.
Error [1]: SQL error or missing database.
"INSERT INTO webappsstore (domain, key, value, secure, owner) VALUES ("cnn.com", "storage", "[{key:"user_topics",value:{visits:2,tw_array:[{key:"Dallas",weight:1.9},{key:"Gloria_Allred",wei ght:1.9},{key:"Law",weight:1.9},{key:"Los_Angeles" ,weight:1.9},{key:"Transportation_Security_Adminis tration",weight:1.9}]},expireDate:"Tue, 29 Apr 2008 19:47:56 GMT"}]", "0", "www.cnn.com")": near "user_topics": syntax error.
---------------------------
OK
---------------------------
Hat ein EscapeSQLString gefehlt.

Zitat von xZise:
Zudem spinnt erstmal die Sortierung, nachdem man Einträge gelöscht hat. Erneutes Anstoßen behebt das Problem.
Schon behoben.
Zitat von xZise:
Auch würde ich gerne einen Rahmen um die Coockies, die ich markier haben will, ziehen.
Wird auch eingebaut. Hast du eine Idee wie man sowas der normalen TListView beibringen kann?

Lade gleich eine neue Version hoch 8) Danke fürs testen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

Re: CookieCrumbler 1.2.5

  Alt 20. Jun 2009, 17:01
Hmmm nein,

nur bei meinem Projekt mit VST war das so ungefähr Standard Deshalb habe ich die Funktion vermisst.

MfG
xZise
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas L.
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: CookieCrumbler 1.2.5

  Alt 20. Jun 2009, 17:13
Update!

Changelog
Version 1.2.6 20.06.2009
[+]Option: Regel ignorieren wenn das Cookie als gefährlich eingestuft wurde
[+]"CookieCrumbler beenden"-Button im "Anwendungen schließen"-Fenster
[#]Webappsstore (Mozilla DOM Cookies) werden jetzt korrekt gespeichert
[#]Bug mit der Cookielistensortierung (was für ein Wort..) wenn ein Cookie gelöscht wird ist jetzt behoben

Zitat von xZise:
nur bei meinem Projekt mit VST war das so ungefähr Standard Deshalb habe ich die Funktion vermisst.
Vielleicht stell ich auf die VST um, muss mich da mal einarbeiten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

Re: CookieCrumbler 1.2.6

  Alt 20. Jun 2009, 19:00
Hallo,

also jetzt scheint es zu gehen. Aber warum brauchst du so lange beim Speichern?

Und ein Doppelklick auf ein Eintrag sollte das zum Bearbeiten öffnen. Ach ja Warum sortierst du so: Gefährlich -> Ungefährlich -> Potentiell gefährlich ?

MfG
xZise
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas L.
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: CookieCrumbler 1.2.6

  Alt 20. Jun 2009, 19:07
Zitat von xZise:
Aber warum brauchst du so lange beim Speichern?
Wie lange dauert es denn ungefähr bei dir? Kannst du mir die Logdatei schicken? CookieCrumbler.exe mit dem Parameter /debug starten, die CookieCrumbler.log befindet sich dann am Desktop. Hängen bleiben tuts aber nicht also das Programm wird nach einer gewissen Zeit schon korrekt beendet? Aktuell dauert das speichern der SQLite-Dateien am längsten, ich kann aber noch nicht sagen obs an dem Wrapper oder an der SQLite3.dll liegt. Werde nachforschen...
Zitat von xZise:
Und ein Doppelklick auf ein Eintrag sollte das zum Bearbeiten öffnen.
Wird implementiert
Zitat von xZise:
Ach ja Warum sortierst du so: Gefährlich -> Ungefährlich -> Potentiell gefährlich ?
Ich hab aktuell nur eine Text-Sortierfunktion eingebaut, werde ich noch anpassen.

Noch einen schönen Samstag Abend
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

Re: CookieCrumbler 1.2.6

  Alt 20. Jun 2009, 19:48
Hallo,

vielleicht lassen sich die Zugriffe verbessern? Ich arbeite auch mit einer SQLite Datenbank, und normal und einfach implementiert waren die schon ziemlich langsam. Aber wenn man die Befehle richtig verbaut, dann kann man die Zeit auf unter 20 % drücken.

Achso: Er beendet sich schon vernünftig so ist es ja nicht. Aber das braucht so ... 10 Sek.

MfG
xZise
Angehängte Dateien
Dateityp: txt cookiecrumbler_884.txt (3,1 KB, 6x aufgerufen)
Fabian
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas L.
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

Re: CookieCrumbler 1.2.6

  Alt 21. Jun 2009, 08:57
Zitat von xZise:
vielleicht lassen sich die Zugriffe verbessern? Ich arbeite auch mit einer SQLite Datenbank, und normal und einfach implementiert waren die schon ziemlich langsam. Aber wenn man die Befehle richtig verbaut, dann kann man die Zeit auf unter 20 % drücken.
Welchen Wrapper verwendest du?

Zitat von xZise:
Achso: Er beendet sich schon vernünftig so ist es ja nicht. Aber das braucht so ... 10 Sek.
Dauert 13 Sekunden um die Firefox Cookies zu speichern. Viel zu lange Kannst du mir noch sagen wie viele Cookies es in etwa waren?
Zitat:
20.06.2009 20:50:13 Save 0 D:\Users\xzise\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Pro files\qubc2t50.default\cookies.sqlite(start) 6/7
20.06.2009 20:50:26 Save 0 D:\Users\xzise\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Pro files\qubc2t50.default\cookies.sqlite(end) 6/7
Werde mal schauen was sich da optimieren lässt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von toms
toms
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 10. Jun 2002
4.648 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#9

Re: CookieCrumbler

  Alt 21. Jun 2009, 09:02
Zitat von Andreas L.:
Zitat:
---------------------------
CookieCrumbler
---------------------------
Ungültiges Argument zum Codieren des Datums.
---------------------------
OK
---------------------------
Welche der oben aufgelisteten Programme hast du denn installiert?
IE, Chrome. Fehler kommt immer noch bei der neusten Version.
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#10

Re: CookieCrumbler 1.2.6

  Alt 21. Jun 2009, 10:08
Zitat von Andreas L.:
Zitat von xZise:
vielleicht lassen sich die Zugriffe verbessern? Ich arbeite auch mit einer SQLite Datenbank, und normal und einfach implementiert waren die schon ziemlich langsam. Aber wenn man die Befehle richtig verbaut, dann kann man die Zeit auf unter 20 % drücken.
Welchen Wrapper verwendest du?
Ehm ...
A simple Delphi wrapper for Sqlite 3
Und wenn mir deinen Code oben angucke benutzt du ihn ebenfalls Weil dieses "GetTable" mich irgendwie ankotzt, da man kein Objekt zurückgeben sollte.

Zitat von Andreas L.:
Zitat von xZise:
Achso: Er beendet sich schon vernünftig so ist es ja nicht. Aber das braucht so ... 10 Sek.
Dauert 13 Sekunden um die Firefox Cookies zu speichern. Viel zu lange Kannst du mir noch sagen wie viele Cookies es in etwa waren?
Es waren 4 "gefährliche"... Also Durchschnittlich 3 Sekunden pro Cookie! Dürfte man denn in die Unit gucken?

MfG
xZise
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 4 von 7   « Erste     234 56     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz