AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was bestimmt denn die Größe von alClient?

Ein Thema von hronny · begonnen am 31. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 31. Mai 2009
Antwort Antwort
hronny

Registriert seit: 4. Mai 2006
Ort: Thüringen
97 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

Re: Was bestimmt denn die Größe von alClient?

  Alt 31. Mai 2009, 18:59
Ich denke ich habe es selbst herausgefunden. Man muss die protected Routine "AdjustClientRect" des eigenen Panels überschreiben. Dort kann man dann nach belieben die Ränder/Größe anpassen, die die Childs haben sollen.
Delphi-Quellcode:
...
protected
  procedure AdjustClientRect(var Rect: TRect); override;
...

procedure TMyPanelExt.AdjustClientRect(var Rect: TRect);
begin
  inherited AdjustClientRect(Rect);
  Dec(Rect.Right,1);
  //InflateRect(Rect, -2, -4);
end;
Es macht genau das was ich will.
grep -ri shit /usr/src/linux/*
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz