AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Rechenprogramm
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rechenprogramm

Ein Thema von Amateurprofi · begonnen am 31. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 7. Okt 2020
Antwort Antwort
EdAdvokat

Registriert seit: 1. Mai 2016
Ort: Berlin
419 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: Rechenprogramm

  Alt 28. Sep 2020, 16:04
Hallo, beim Aufruf des Programms erhalte ich eine Fehlermeldung: Olefehler 80045039. Erst nach Betätigung der ok-Taste startet das Programm.
Woran liegt das?
Norbert
  Mit Zitat antworten Zitat
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.098 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Rechenprogramm

  Alt 28. Sep 2020, 18:28
Hallo, beim Aufruf des Programms erhalte ich eine Fehlermeldung: Olefehler 80045039. Erst nach Betätigung der ok-Taste startet das Programm.
Woran liegt das?
Weiß ich nicht wirklich.
Hab mal gegoogelt und eine Info gesehen, dass der Fehler in Verbindung mit der Sprachausgabe auftritt.
Tatsächlich verwendet das Programm eine Sprachausgabe zum Vorlesen langer Zahlen.

Ist bei der Fehlermeldung nur der von dir angegebene Text "Olefehler 80045039" oder ist da noch mehr, z.B. die Adresse an der der Fehler auftritt?.

Da das bei mir nicht auftritt, kann ich nicht prüfen woran es liegt.
Eine Möglichkeit wäre, den ganzen Teil, der mit Sprachausgabe zu deaktivieren, wenn beim Erstellen einer Stimme eine Exception kommt.
Das kann ich bei Gelegenheit machen.
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
EdAdvokat

Registriert seit: 1. Mai 2016
Ort: Berlin
419 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Rechenprogramm

  Alt 28. Sep 2020, 19:05
Der Fehler tritt bei allen von Dir eingestellten Versionen auf. Es wird lediglich die angegebene Fehlermeldung ausgegeben ohne Hinweis auf eine mögliche Quelle.
Ich werde nun das Programm auf eienm anderen Rechner bzw. auch in der VM aufrufen und dann vergleichen. Melde mich danach nochmals kurz.
Norbert
  Mit Zitat antworten Zitat
EdAdvokat

Registriert seit: 1. Mai 2016
Ort: Berlin
419 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Rechenprogramm

  Alt 28. Sep 2020, 19:21
Also wie es aussieht tritt der Fehler nur bei meinem Hauptrechner auf. In der VM und auch auf dem Laptop ist alles in Ordnung ohne Fehlermeldung.
Was die Ursache dafür sein kann, dass mein Hauptrechner den Fehler auswirft, habe ich noch nicht ergründet.
Norbert
  Mit Zitat antworten Zitat
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.098 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: Rechenprogramm

  Alt 29. Sep 2020, 00:19
Also wie es aussieht tritt der Fehler nur bei meinem Hauptrechner auf. In der VM und auch auf dem Laptop ist alles in Ordnung ohne Fehlermeldung.
Was die Ursache dafür sein kann, dass mein Hauptrechner den Fehler auswirft, habe ich noch nicht ergründet.
Danke für die Info.
Ich werde trotzdem bei Gelegenheit eine Änderung vornehmen, so dass die Funktion Zahlen vorzulesen deaktiviert wird, wenn dieser Fehler auftritt.
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.098 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Rechenprogramm

  Alt 6. Okt 2020, 01:58
Also wie es aussieht tritt der Fehler nur bei meinem Hauptrechner auf. In der VM und auch auf dem Laptop ist alles in Ordnung ohne Fehlermeldung.
Was die Ursache dafür sein kann, dass mein Hauptrechner den Fehler auswirft, habe ich noch nicht ergründet.
Danke für die Info.
Ich werde trotzdem bei Gelegenheit eine Änderung vornehmen, so dass die Funktion Zahlen vorzulesen deaktiviert wird, wenn dieser Fehler auftritt.
Ich habe eine neue Version (3.4.1.1) in #1 hochgeladen.
Was habe ich geändert?!

Ich habe versucht die von EdAdvokat angesprochene Fehlermeldung zu vermeiden.
Meine Vermutung ist dass die Exception ausgelöst wird, wenn beim TSPVoice.Create(Self) ein Fehler auftritt.
Diese Exception wird jetzt abgefangen, und die Funktion des Vorlesens von Zahlen disabled.

Bei den vorigen Versionen war im Anhang auch ein Verzeichnis mit 22 Bitmaps von Visemen.
Diese Bitmaps sind jetzt in der Exe enthalten.

@EdAdvokat:
Kannst du bitte prüfen, ob die Fehlermeldung immer noch kommt.
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
EdAdvokat

Registriert seit: 1. Mai 2016
Ort: Berlin
419 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#7

AW: Rechenprogramm

  Alt 6. Okt 2020, 08:02
prima, das war es wohl. Ich bekomme keine Fehlermeldung mehr! Weiterhin viel Erfolg.
Norbert
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz