AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Rechenprogramm
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rechenprogramm

Ein Thema von Amateurprofi · begonnen am 31. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 7. Okt 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Rechenprogramm

  Alt 28. Sep 2020, 09:03
weisst du wie man deine hlp in Win10 öffnet?
Die .hlp Hilfedateien wurden vor über 20 Jahren mit Windows 98 abgekündigt und durch .chm ersetzt. Mit Vista wurde die Unterstützung dann ganz entfernt und konnte bis 8.1 noch per Download ergänzt werden.
Unter Windows 10 geht es schließlich nur noch umständlich:
https://entwickler-ecke.de/viewtopic...=697956#697956
Da ich keine Windows XP/Vista/7 Dateien besitze...
habe ich gerade eben das hier entdeckt: winhlp32_for_windows_10
Das ist ein Installer der WinHlp32 nachrüstet, funktioniert auch wenn man einen Doppelklick auf eine .hlp Datei macht.

Blöd ist aber es funktioniert nicht innerhalb der Applikation, da wird immer noch diese Microsoft Seite geladen.
Hat dazu jemand einen Tipp?
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.948 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Rechenprogramm

  Alt 28. Sep 2020, 14:58
Da ich keine Windows XP/Vista/7 Dateien besitze...
habe ich gerade eben das hier entdeckt: winhlp32_for_windows_10
Das ist ein Installer der WinHlp32 nachrüstet, funktioniert auch wenn man einen Doppelklick auf eine .hlp Datei macht.

Blöd ist aber es funktioniert nicht innerhalb der Applikation, da wird immer noch diese Microsoft Seite geladen.
Hat dazu jemand einen Tipp?
Na, jetzt hast du die Datei aus dem Zusatzinstaller von Windows 8.1 Update 1 ja, denn die steckt ja in dem Installer drin. (Das siehst du, wenn du den auspackst und dann das darin enthaltene .cab Archiv auspackst.)

Ich vermute einmal der Installer legt die Datei wegen des Rechteproblems irgendwo anders hin und ersetzt die Originaldatei nicht. Du kannst also diese winhlp32.exe nehmen und damit meiner Anleitung folgen. Das sollte reichen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
EdAdvokat

Registriert seit: 1. Mai 2016
Ort: Berlin
419 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Rechenprogramm

  Alt 28. Sep 2020, 16:04
Hallo, beim Aufruf des Programms erhalte ich eine Fehlermeldung: Olefehler 80045039. Erst nach Betätigung der ok-Taste startet das Programm.
Woran liegt das?
Norbert
  Mit Zitat antworten Zitat
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.098 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Rechenprogramm

  Alt 28. Sep 2020, 18:28
Hallo, beim Aufruf des Programms erhalte ich eine Fehlermeldung: Olefehler 80045039. Erst nach Betätigung der ok-Taste startet das Programm.
Woran liegt das?
Weiß ich nicht wirklich.
Hab mal gegoogelt und eine Info gesehen, dass der Fehler in Verbindung mit der Sprachausgabe auftritt.
Tatsächlich verwendet das Programm eine Sprachausgabe zum Vorlesen langer Zahlen.

Ist bei der Fehlermeldung nur der von dir angegebene Text "Olefehler 80045039" oder ist da noch mehr, z.B. die Adresse an der der Fehler auftritt?.

Da das bei mir nicht auftritt, kann ich nicht prüfen woran es liegt.
Eine Möglichkeit wäre, den ganzen Teil, der mit Sprachausgabe zu deaktivieren, wenn beim Erstellen einer Stimme eine Exception kommt.
Das kann ich bei Gelegenheit machen.
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
EdAdvokat

Registriert seit: 1. Mai 2016
Ort: Berlin
419 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: Rechenprogramm

  Alt 28. Sep 2020, 19:05
Der Fehler tritt bei allen von Dir eingestellten Versionen auf. Es wird lediglich die angegebene Fehlermeldung ausgegeben ohne Hinweis auf eine mögliche Quelle.
Ich werde nun das Programm auf eienm anderen Rechner bzw. auch in der VM aufrufen und dann vergleichen. Melde mich danach nochmals kurz.
Norbert
  Mit Zitat antworten Zitat
EdAdvokat

Registriert seit: 1. Mai 2016
Ort: Berlin
419 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: Rechenprogramm

  Alt 28. Sep 2020, 19:21
Also wie es aussieht tritt der Fehler nur bei meinem Hauptrechner auf. In der VM und auch auf dem Laptop ist alles in Ordnung ohne Fehlermeldung.
Was die Ursache dafür sein kann, dass mein Hauptrechner den Fehler auswirft, habe ich noch nicht ergründet.
Norbert
  Mit Zitat antworten Zitat
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.098 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: Rechenprogramm

  Alt 29. Sep 2020, 00:19
Also wie es aussieht tritt der Fehler nur bei meinem Hauptrechner auf. In der VM und auch auf dem Laptop ist alles in Ordnung ohne Fehlermeldung.
Was die Ursache dafür sein kann, dass mein Hauptrechner den Fehler auswirft, habe ich noch nicht ergründet.
Danke für die Info.
Ich werde trotzdem bei Gelegenheit eine Änderung vornehmen, so dass die Funktion Zahlen vorzulesen deaktiviert wird, wenn dieser Fehler auftritt.
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz