AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Rechenprogramm
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rechenprogramm

Ein Thema von Amateurprofi · begonnen am 31. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 7. Okt 2020
 
Michael II

Registriert seit: 1. Dez 2012
Ort: CH BE Eriswil
772 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#26

AW: Rechenprogramm

  Alt 27. Sep 2020, 10:58
Du hast natürlich Recht. Das von mir vorgeschlagene "Verfahren" ist mathematischer Bocks-Mist. Es führt zwar aufs richtige Resultat. Aber der Weg.... [Ich war soeben beim Ponys Misten und obschon es auf 800müM bereits ziemlich kalt und windig ist, war die Jacke plötzlich völlig überflüssig als mir einfiel, dass das was ich geschrieben.... Du kannst natürlich direkt Mantisse und Exponent separieren und über die 1754! Grenze hinaus multiplizieren... ich lasse es zur Belustigung stehen... ]


Ich schlage dieses Verfahren ja nicht für "kleine" Werte von x (also nicht für x <= 1754) vor. Mir ist vollkommen klar, dass der Aufwand via log10 weit grösser ist. Wenn ich dich aber richtig verstehe, kann dein Programm Näherungswerte "nur" bis 1754! berechnen, dann ist aus.

Wenn du aber über den Exponenten zur Basis 10 rechnest, kommst du an Orte, wo nie jemand zuvor gewesen ist.

Du könntest deine Superschnellmethode bis 1754 nutzen und ab dann via log die Näherungswerte berechnen.

Für grosse Werte - kommen in der Statistik durchaus vor - könnte dein Programm zum Beispiel jeden 100sten ! Wert tabellieren; dann müsstest du nicht allzu viele log10 addieren.

War nur ein Vorschlag - mehr nicht.

Besten Dank für deine Tipps zu "tief" und Co (Kombinatorik Teil in deinem Calculator).
Michael Gasser

Geändert von Michael II (27. Sep 2020 um 15:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz