AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Rechenprogramm
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rechenprogramm

Ein Thema von Amateurprofi · begonnen am 31. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 7. Okt 2020
Antwort Antwort
Seite 3 von 7     123 45     Letzte »    
Benutzerbild von kroimon
kroimon

Registriert seit: 21. Apr 2004
24 Beiträge
 
RAD-Studio 2010 Arc
 
#1

Re: Rechenprogramm

  Alt 2. Jun 2009, 20:03
Wow wirklich geniales Tool, könnte unter Umständen sogar den sonst von mir verwendeten Google Calculator ersetzen
Wenns jetzt noch Open Source wäre - hehe... 8)

Zitat von Amateurprofi:
Zitat von himitsu:
Ich hab jetzt nicht sowas gefunden, aber zu dem Zwischenergebnis, da wäre es noch schön, wenn man einfach sagen könnte "hier Ergebnis aus Zeile X".?
Das hatte ich bereits implementiert, dann aber wieder rausgenommen.
Der Grund ist, daß der Teil, der die Ausdrücke auswertet keinerlei Zugriff auf das Hauptprogramm hat, bzw. nicht haben soll, weil er auch für andere Anwendungen verwendbar sein soll.
Das könntest du doch über ein Callback lösen, das unbekannte Variablen/Funktionen von der GUI holt... Damit könntest du sowohl Ans als auch Ans(x) [x = Zeilennummer] realisieren...
So macht das mein eigener (viiiel schlichterer) TMathParser...


Edit:
Zitat von Jakob Ullmann:
[OT] [size] funktioniert nicht mit allen Größen, hehe. [/OT]
Hehe... und die Vorschau gibts nich umsonst Fixed...
~Stefan
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jakob Ullmann
Jakob Ullmann

Registriert seit: 17. Feb 2007
218 Beiträge
 
Lazarus
 
#2

Re: Rechenprogramm

  Alt 2. Jun 2009, 20:28
[OT] [size] funktioniert nicht mit allen Größen, hehe. [/OT]
Jakob
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Corpsman
Corpsman

Registriert seit: 8. Nov 2005
Ort: nähe Stuttgart
981 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

Re: Rechenprogramm

  Alt 3. Jun 2009, 06:15
so nach einer gewissen Zeit hab ich mir den Thread noch mal angeschaut, dachte evtl gibts schon ne neue version.

Also hab ich dein Progrämchen gestartet um die Aktuelle Versionsnummer zu suchen, auf das ich sie dann vergleichen kann.

Nur ist diese nicht auffindbar gewesen ...

Kann es sein das du vergessen hast deinem Programm eine Versionsnummer zu verpassen ?


Und dann hab ich noch versucht Komplexe Zahlen zu testen, die gibt es anscheinend leider auch nicht, oder ich hab sie nur falshc geschrieben ?

also etwas der Form

5+ 4*i
Uwe
My Sitewww.Corpsman.de

My marble madness clone Balanced ( ca. 70,0 mb ) aktuell ver 2.01
  Mit Zitat antworten Zitat
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.087 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

Re: Rechenprogramm

  Alt 3. Jun 2009, 07:17
Zitat von Jakob Ullmann:
[OT] [size] funktioniert nicht mit allen Größen, hehe. :mrgreen: [/OT]
Verstehe nicht, was du meinst. Könntest du bitte bitte etwas ausführlicher beschreiben, was nicht funktioniert ? Danke.
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.087 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

Re: Rechenprogramm

  Alt 3. Jun 2009, 07:26
Zitat von Corpsman:
Also hab ich dein Progrämchen gestartet um die Aktuelle Versionsnummer zu suchen, auf das ich sie dann vergleichen kann.
Nur ist diese nicht auffindbar gewesen ...
Kann es sein das du vergessen hast deinem Programm eine Versionsnummer zu verpassen ?
Nein, das hab ich nicht vergessen, sondern ganz bewußt nicht gemacht. Brauch ich nicht, weil : Ich habe immer nur eine Version - die neueste.
Und die neueste Version hab ich noch nicht in die DP gestellt, weil ich auf Antwort vom Moderator warte, wie ich es anstellen kann, daß die neue Version im ersten Beitrag erscheint.

Zitat von Corpsman:
Und dann hab ich noch versucht Komplexe Zahlen zu testen, die gibt es anscheinend leider auch nicht, oder ich hab sie nur falshc geschrieben ?
also etwas der Form 5+ 4*i
Komplex Zahlen werden nicht unterstützt.
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

Re: Rechenprogramm

  Alt 3. Jun 2009, 07:56
Zitat:
Und die neueste Version hab ich noch nicht in die DP gestellt, weil ich auf Antwort vom Moderator warte, wie ich es anstellen kann, daß die neue Version im ersten Beitrag erscheint.
Im Bereich Freeware kann der TE seinen ersten Beitrag auch nach mehr als 24 Stunden editieren. Du kannst die Version dort also problemlos austauschen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.087 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

Re: Rechenprogramm

  Alt 3. Jun 2009, 10:42
Ich habe eine neue Version des Programms in den ersten Beitrag dieses Threads gestellt.
@mkinzler : Danke für die Info, wie das geht.

Was ist neu?:

himitsu: Zeilennumerierung beginnt jetzt mit 1 (vorher 0).
coprsman: Linksbündige Ausgabe jetzt möglich.
Menu>Optionen>Ansicht>Ergebnissse linksbündig.

matze: Auf vorige Zeile zugreifen funktioniert jetzt.
himitsu: Auf alle vorherigen zugreifen funktioniert jetzt.
@ holt das Ergebnis der vorigen Zeile.
@x holt das Ergebnis von Zeile x, wobei x eine Zeile vor der aktuellen Zeile sein muß.
@-x holt das Ergebnis von Zeile (aktuelle Zeile - x), wobei (aktuelle Zeile - x) > 0 sein muß.
x steht hierbei für eine Ziffer bzw. eine Folge von Ziffern.

himitsu: Zahlen mit einer Basis 2 bis 36 können jetzt wie von dir vorgeschlagen aussehen.
bisher #8#123 (Basis 8, Zahl = 123)
jetzt auch 8#123
Prinzip : Wenn an einer Stelle, an der von der Syntax her eine Zahl stehen könnte
eine Integerzahl im Bereich 2 bis 36 steht, und direkt dahinter ein "#" steht,
dann wird diese Zahl als Basis angesehen und der hinter dem "#" stehende Teil als
Zahl mit dieser Basis aufgefaßt.
Steht vor einem "#" eine Zahl, die nicht integer, oder < 2 oder > 36 ist, dann
erwartet das Program die alte Schreibweise, also hinter dem '#' die Basis,
gefolgt von einem "#", dem die eigentliche Zahl folgt.

sLaSh11: Es kann jetzt festgelegt werden, ob der Inhalt des Eingabefensters beim Programmende
gespeichert wird, oder nicht. Für Variablen und ggfs. vom Anwender veränderte Prioritäten
der Rechenoperatoren gilt das Gleiche.
Menu > Optionen > Einstellungen
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Corpsman
Corpsman

Registriert seit: 8. Nov 2005
Ort: nähe Stuttgart
981 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

Re: Rechenprogramm

  Alt 15. Jun 2009, 09:38
Dein Parser Rechnet Falsch

(((5^16) mod 47)^9) mod 47 = 21
(((5^9) mod 47)^16) mod 47 = 0

behauptet dein Parser,

Laut Google ist das aber = 34, beides mal ...
Uwe
My Sitewww.Corpsman.de

My marble madness clone Balanced ( ca. 70,0 mb ) aktuell ver 2.01
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von kroimon
kroimon

Registriert seit: 21. Apr 2004
24 Beiträge
 
RAD-Studio 2010 Arc
 
#9

Re: Rechenprogramm

  Alt 15. Jun 2009, 09:46
Zitat von Corpsman:
(((5^16) mod 47)^9) mod 47 = 21
Laut Google ist [google](((5^16) mod 47)^9) mod 47[/google] = 21

Zitat von Corpsman:
(((5^9) mod 47)^16) mod 47 = 0
und [google](((5^9) mod 47)^16) mod 47[/google] rechnet Google (und wohl auch der Rechner hier) dank zu großer Zahlen (40^16) gar nicht.

Edit: Aber Wolfram|Alpha tut es und kommt auf 21!

Zitat von Corpsman:
Laut Google ist das aber = 34, beides mal ...
~Stefan
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

Re: Rechenprogramm

  Alt 15. Jun 2009, 09:52
hmmm, hab's grad mal damit versucht und da kommt das raus

(((5 ^ 16) mod 47) ^ 9) mod 47
((152.587.890.625 mod 47) ^ 9) mod 47
(17 ^ 9) mod 47
118.587.876.497 mod 47
= 21

(((5^9) mod 47) ^ 16) mod 47
((1.953.125 mod 47) ^ 16) mod 47
(40 ^ 16) mod 47
42.949.672.960.000.000.000.000.000 mod 47
= 21

[edit]
zu langsam ... ich brauch wohl auch noch 'nen Matheparser dazu
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 7     123 45     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz